Kostenlos, aber nicht umsonst: Die Klosterneuburger Familienkarte

Die Klosterneuburger Familienkarte gibt Familien ein unschlagbares Freizeitangebot an die Hand: Kinder im Alter von drei bis 15 Jahren erhalten mit der Karte kostenlosen Zugang zu vier der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt. Dazu zählen der Eislaufplatz und das Hallenbad im Happyland, das Stadtmuseum sowie im Sommer das Strandbad. Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Klosterneuburg und die Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gilt die Familienkarte sogar bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

Mit der Familienkarte übernimmt die Stadtgemeinde die Eintrittskosten für die wichtigsten Freizeiteinrichtungen – eine Initiative, die sowohl Familien unterstützt, als auch die aktive Freizeitgestaltung fördert.

Bürgermeister Christoph Kaufmann und Vizebürgermeisterin Maria T. Eder wagten ein Tänzchen mit den Schneebären – der Eislaufplatz im Happyland lädt noch bis 23. Februar zur beliebten Winteraktivität auf zwei Kufen ein. Mit der Familienkarte ist der Eintritt für Kinder frei – in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. Foto: © Stadtgemeinde Klosterneuburg

Eine Erfolgsgeschichte im Scheckkartenformat
Seit ihrer Einführung im Juli 2023 erfreut sich die im praktischen Scheckkartenformat gestaltete Familienkarte großer Beliebtheit. Zum 1 ½-jährigen Jubiläum wagten sich Bürgermeister Christoph Kaufmann und Vizebürgermeisterin Maria T. Eder selbst aufs Eis. Bislang wurden bereits 1.890 Karten ausgegeben.

Die Nutzungszahlen sprechen für sich: In der Badesaison 2024 wurde das Strandbad 4.200-mal kostenlos besucht, das Hallenbad im Happyland wurde rund 10.107-mal genutzt, und der Eislaufplatz zählte im vergangenen Jahr 2.359 kostenlose Besuche.

Bürgermeister Christoph Kaufmann freut sich über den Erfolg: „Wir sind stolz darauf, mit der Familienkarte einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien und zur Förderung einer aktiven Freizeitgestaltung auch weiterhin zu leisten.“

Vizebürgermeisterin Maria T. Eder ergänzt: „Von Bewegung bis Kultur – die Familienkarte eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Nutzen Sie diese Chance und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Familie Klosterneuburgs Freizeitvielfalt!“

Anzeige