Die Riesenfreude war den Zwutschgerln ins Gesicht geschrieben, als sie am 4. September 2025 in ihrem „Minibahnhof“, der neuen Kleinstkindertagesbetreuungseinrichtung am ehemaligen Bahnhofsareal von Waidhofen an der Thaya, den großen Zug aus Holz im Garten erstmals „erobern“ durften.
Das neue Spielgerät im Wert von ca. 11.000 Euro wurde vom Verein „WAIDHOFEN. SOZIAL. AKTIV“ gespendet, der zusätzlich auch Minibahnhof-T-Shirts für die Kinder anfertigen ließ. Vereinsobmann Rudi Polt und Stellvertreter Norbert Schmied enthüllten gemeinsam mit Bürgermeister Josef Ramharter und Stadträtin Doris Fidi die Lokomotive samt Anhänger, die in liebevoller Detailarbeit vom Tischlereibetrieb Michael Weinstabl aus Leopoldsdorf als Unikat hergestellt worden war.

Symbolisch überreichten Rudi Polt und Norbert Schmied ihre Fahrdienstleiter-Kappen dann an Bürgermeister Josef Ramharter und die Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung, Christiane Mann, und wünschten den Kindern viel Spaß mit dem neuen Spielgerät sowie „allzeit gute Fahrt“.
„Wir sind stolz, dass die Stadtgemeinde Waidhofen für ihre Kinder in sämtlichen Betreuungs- und Ausbildungseinrichtungen beste Bedingungen zur individuellen Entwicklung bietet. Dazu leisten wir gerne einen Beitrag. Es war naheliegend, das Thema „Zug“ hier aufzugreifen und für die Kleinen eine neue Spielmöglichkeit zu schaffen“, so Obmann Rudi Polt.

Bürgermeister Josef Ramharter sprach dem Verein großen Dank für die großzügige Spende aus lud alle Anwesenden ein, Platz im, am und rund um den Zug zu nehmen.