
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont die Bedeutung dieser Traditionen: „Das Martinsfest zeigt, wie wichtig es ist, Werte wie Freundschaft, Dankbarkeit und Nächstenliebe schon früh zu vermitteln. Kinder lernen dabei auf kindgerechte Weise, was es heißt, füreinander da zu sein und zu teilen – und das ist eine der schönsten Lektionen fürs Leben. Ein großes Danke an alle Pädagoginnen und Pädagogen, die solche Feste mit so viel Herz gestalten und damit zur besten Zukunft unserer Kinder beitragen.“ Durch die liebevolle Gestaltung des Martinsfestes wird der Gedanke des Teilens im Kindergarten auf vielfältige Weise lebendig – als wertvolles Zeichen des Miteinanders in unserer Gesellschaft.















