St. Pölten ist befindet sich in einem rasanten Wandel. Die urbanen Innovationen, der kulturelle Aufbruch und der wirtschaftliche Vorwärtsdrang veränderten die Stadt nicht nur optisch. Der neue Bildband spiegelt das neue Gesicht sowie viele ungewohnte Facetten der Stadt nun auf über 250 Seiten wider.
Ideales Geschenk mit 252 Seiten
Der regionale Verlag LWmedia mit Herausgeber Erwin Goldfuss brachte daher in Kooperation mit der Stadt ein neues zweisprachiges Werk mit Bildern von Fotograf Manuel Tauber-Romieri und Texten von Andreas Spannring heraus. Auf 252 Seiten zeigt der Fotoband die Stadt von seiner neuen Seite und schlägt eine Brücke von den historischen Wurzeln zur lebendigen Gegenwart.
„Ein Bildband ist eine Visitenkarte einer Stadt. St. Pölten ging auf moderne Entwicklungen immer radikal ein. Ob der Abbruch der Stadtmauer oder der Bau der Westbahn – bis heute ist St. Pölten bei vielem ein Vorreiter. 2024 wurden viele Weichen für nachhaltige Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen von Kultur bis Wirtschaft gestellt. Unternehmen sind Herzstücke der Stadt und treiben Entwicklungen aktiv voran. Als solches sind auch Ausschnitte von neuen Projekten im Band abgebildet“, hielt Bürgermeister Matthias Stadler bei der Präsentation fest.
Der Bildband eignet sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk und ist ab sofort in den Buchhandlungen Thalia und Schubert sowie in der Tourismusinformation am Rathausplatz und dem Stadtmuseum um € 38,90 erhältlich.