Unfälle vermeiden durch richtige Ladungssicherung und Fahrzeug-Kontrolle
Öfter als man denken mag, landen Gegenstände von Dachträgern, Ladeflächen, Kofferraum oder Anhängern auf der Fahrbahn, weil sie nicht richtig gesichert wurden. Die Asfinag war 2022 rund 6.400-mal im Einsatz, um Gegenstände, die...
Gleich zwei Festivals sorgen diesen Sommer für entfesselte Energien und ungeahnte Klangwelten: Den Anfang macht das Barockfestival vom 10. bis zum 24. Juni 2023. Im August ertönt der Innenhof des Stadtmuseum St. Pölten mit Jazzmusik. Jetzt Tickets sichern unter:...
Von 1. bis 16. April bietet die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Niederösterreich die Möglichkeit, beim Blutspenden auch gleich einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. „Mit einer Blutspende tut man also nicht nur seinen Mitmenschen etwas Gutes, sondern auch sich...
Am 13. und am 20. Mai 2023 heißt es am Bahnhof Krems:
ACHTUNG – KULTURZUG FÄHRT AB!
Eine Oldtimer-Lok mit vier historischen Wagons, die herrliche Kulturlandschaft des Kamptals, ein erlesenes Kulturprogramm, feine Kulinarik und beste Kamptaler Weine: Was kann es schöneres...
Im Anschluss an die heutige konstituierende Sitzung des Niederösterreichischen Landtages trat am heutigen Donnerstagnachmittag die Niederösterreichische Landesregierung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
Der Niederösterreichischen Landesregierung gehören demnach an: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die u. a. für die Bereiche Wirtschaft, Tourismus,...
Wahl von Landtagspräsident und Landeshauptfrau
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 10 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Die Begrüßung nahm Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) vor und dankte den 20 ausgeschiedenen Mandatarinnen und Mandataren der 19. Gesetzgebungsperiode für die...
In der kommenden Gemeinderatssitzung werden wichtige Beschlüsse zur Aufstockung von Kindergartenplätzen in der Landeshauptstadt gefasst
Der Bildungsstandort St. Pölten baut sein Angebot stetig aus, das beginnt schon bei den Kleinsten. Denn jedem Kind ab 2,5 Jahren, das im Stadtgebiet wohnhaft...
Die Initiative SMARTUP St. Pölten zur Förderung von Innovation, Unternehmertum und Startups vergab dieses Jahr wieder drei Stipendien für neue und innovative Startups.
Die Jury hatte merklich Freude und großen Spaß daran, den kreativen Ideen zu lauschen und sie zu...
In Zusammenarbeit zwischen der Diözese und der Stadt St. Pölten konnten nun Partner für die Errichtung und den Betrieb der Tiefgarage beim Domplatz gefunden werden. Auf zwei Etagen werden rund 280 Parkplätze unter dem Bischofsgarten errichtet und damit die...
Am neuen Standort im ehemaligen Oberbank-Haus am Domplatz wird die Stadt auf einer Fläche von ca. 1.400 m² ein modernes Bibliothekskonzept umsetzen. Im Zentrum steht dabei der öffentliche Raum, die Stadtbibliothek wird ein Haus der Medien, des Wissens und...