Anzeige
Mit ihren Figuren im Koryphäum im Haus der Kunst machte sie bereits vor vielen Jahren von sich reden. BADEN. Nun zeigt sie im Rahmen ihrer Ausstellung in der Hauervinothek Acryl- und Ölbilder, die durch die angewandten Techniken ebenso überzeugen wie...
Tribute für den schillernden Champion der Musikgeschichte Freddie Mercury war einer der schillerndsten Rocksänger und Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Weltweit füllte er die größten Stadien und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. Wie kaum eine andere Figur in der Rock...
Auf den Spuren der Dichterin Urbancic MÖDLING. Das Neujahrstreffen im „kunstraumarcade“ im Beethovenhaus auf der Hauptstraße am 20. Jänner stand ganz im Zeichen der Dichterin Melitta Urbancic. Unter dem Titel „Lebenszeichen – Exil in Irland“ führte Moderator und Ö1-Redakteuer Johann...
„Langfristig als aufstrebende, innovative und vor allem lebenswerte Kunst-, Kultur- und Bildungsstadt profilieren“ Die Landeshauptstadt St. Pölten wird zum Zentrum für vielfältige kulturelle und touristische Impulse, die weit über die Grenzen der Stadt und des Landes Niederösterreich hinausreichen werden. In...
Hier geht's zum neuesten Agricola-Video! Fulminante Premiere der 10 Jahre Jubiläumsshow Paradise am Ramsauhof in Purgstall an der Erlauf Gestern war es soweit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feierte die legendär kultige Dinner-Show Agricola als Genuss-Spektakel der Extraklasse ihr großes Comeback. Eines...
„Weiterentwicklung eines Kompetenzzentrums mit überregionaler Bedeutung“ „Schloss Zeillern ist für die Blasmusik in Niederösterreich ein unverzichtbares Kompetenzzentrum mit überregionaler Bedeutung. Die Blasmusik mit ihren 25.000 ehrenamtlichen Mitgliedern bildet eine wichtige Säule unserer Tradition. Die Aufwertung der Räumlichkeiten zum Musischen Bildungszentrum...
Die Kultur.Region.Niederösterreich ist die Dachorganisation für umfangreiche regionale Kulturarbeit Regionale Kulturarbeit findet an 365 Tagen in allen Regionen Niederösterreichs statt und erreicht mit ihren Veranstaltungen, Konzerten, Festivals, Lesungen – der regionalen Feste- und Feierkultur – rund 10 Millionen Menschen. Regionalkultur...
Ausgezeichnete Werke werden als digitale Vernissage präsentiert ST. PÖLTEN. Der Kunstwettbewerb „WeihnARTlich Weihnachtspost Wettbewerb“ der Bildungsdirektion für Niederösterreich wurde heuer bereits zum 30. Mal durchgeführt. Dieser Wettbewerb wurde in den letzten Jahren modernisiert und unter anderem durch die Möglichkeit, auch...

Kunst ist Freiheit

BADEN. Von Anfang an war Kunst das wichtigste Element im Leben von Heri Hablik. Ab ihrem 3. Lebensjahr war sie dazu gezwungen, nur mit einem Blatt Papier und einem kleinen Bleistiftstummel stundenlang am Tisch zu sitzen und zu zeichnen....
Was im ersten Moment keine Gemeinsamkeit zu haben scheint, wird durch den Ort verbunden. Am 18. November eröffnete der Verein ent - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum in Stadt Haag seine zweite Gruppenausstellung. Die...
Anzeige

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS