Gleich dreimal zelebriert der Freiraum St. Pölten im Oktober sein 20-Jahre-Jubiläum. Natürlich live, natürlich auf der Bühne.
Ob regionale Szene, Band- und Leidenschaftsprojekte, Nachwuchs und...
Hohe Auszeichnung für die diesjährigen Herbsttage Blindenmarkt: BR-KLASSIK hat ihren ersten „Operetten-Frosch“ für die Spielzeit 2025/26 vergeben, und der ging an die Erfolgsproduktion „Der...
Die »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich ― Musik am Ursprung« feiern
zum 65. Mal den Genius Loci von elf mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Schauplätzen ― heuer...
„Geschichte bewahren – neue Räume für Kultur und Begegnung schaffen“
Die Niederösterreichische Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für die Generalsanierung und Revitalisierung...
Bis 13. Dezember 2025 gastiert die vom Werk Joseph und Michael Haydns inspirierte Klassik-Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion.
Die Klassik-Konzertreihe „Haydnregion Niederösterreich“ —...
„Künstlerinnen und Künstler sehen die Welt mit anderen Augen und machen sichtbar, was uns im Alltag oft entgeht“
Mehr als 1.000 Kunstschaffende und Kreative in...
Am 4. Oktober öffnet die „Lange Nacht der Museen“ wieder die Türen zahlreicher Museen, Galerien und Kulturinstitutionen. Von 18 bis 24 Uhr können Besucher:innen...
Die letzte Schubertiade 2025 und die „Lange Nacht der Museen“ sorgen für Gänsehaut
Im Herbst locken weitere Highlights nach Atzenbrugg: Eine Schubertiade mit Weltstars, nächtliche...
Kultur und Bildung, Kulturvermittlung und die Vereinspraxis stehen ab Herbst im Fokus der neuen Saison der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich. Die drei neuen Fortbildungsformate werden...
Volkslied trifft Kunstlied: Domenica Radlmaier und Stefan Birnhuber laden am 14. September im Schubert Schloss Atzenbrugg zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise.
Der Herbst kommt immer...























