Wieselburg: literatur & wiese 2025 – Geschichten unter freiem Himmel
Am Freitagabend, dem 18. Juli 2025, verwandelte sich das idyllische Winzerareal am Zwiesel in Wieselburg erneut in einen Ort des literarischen Austauschs und der...
60.000 mal „Herzlich willkommen in St. Pölten“
Zum ersten Mal hat die jüngste Landeshauptstadt die magische Grenze der 60.000 Einwohner:innen überschritten.
Geheimtipp: „Viel ist in Bewegung geraten, St. Pölten hat in den...
Melker Höfefest 2025
Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Höfe und Platzl in der Melker Innenstadt verwandeln sich zu einer großen,...
Amethyst Welt Maissau wird ausgebaut
Bedeutender Impuls für regionale Wirtschaft und Wertschöpfung
Die Amethyst Welt in Maissau liegt an der Grenze zwischen Wein- und Waldviertel und ist ein Erlebnis für...
Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik in St. Pölten wird umfassend saniert
Investition in die Zukunft der Elementarpädagogik
Die Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik (BAfEP/BASOP) St. Pölten wird umfassend saniert und erweitert. Das Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen...
Kreativ-Biotop in St. Pölten
St. Pölten. Mit der Eröffnung des „Weißen Saales“ feierte Solektiv einen weiteren Meilenstein im Sonnenpark. Das sanierte Vereinshaus bietet nun Platz für die freie...
Körnerübernahme bei Waldland eröffnet
„Ein Ort, wo aus Landwirtschaft Zukunft gemacht wird“
Bei Waldland in Oberwaltenreith wurde eine neue Anlage zur Übernahme und Weiterverarbeitung von Körnerfrüchten eröffnet und das...
Neues Verbund-Arbeitsschiff „Donau 1“ beim Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug getauft
„Ein klares Symbol für Innovation, Nachhaltigkeit und die Energiewende“
Der Verbund feierte beim Lehrlingsheim des Donaukraftwerks Ybbs-Persenbeug einen besonderen Moment: Die feierliche Inbetriebnahme des neuen...
Festival der regionalen Musik-Vielfalt in St. Pölten feiert Jubiläum
See, Sound und Strohhut: Das FeSTPval holt am Freitag, 25. Juli, Musiker:innen aus der Region auf die Bühne am Ratzersdorfer See. Bei der fünften...
Pilotprojekt „Gesundheit.Region.Waldviertel“: Erste konkrete Maßnahmen zur Umsetzung präsentiert
Die Zusammenarbeit der Akteure im System stärken und neue Angebote schaffen
Die Gesundheitsregion Waldviertel nimmt weiter Gestalt an. Nach intensiver Konzeptionsarbeit wurden heute die ersten...