LUP Adventaktion
Weihnachtseinkäufe mit den Öffis leicht gemacht: An den Samstagen und Sonntagen im Advent gilt ein LUP-Einzelfahrschein als Tageskarte.
Wie in den letzten Jahren gilt auch...
St. Pölten: Blätterwirbel holt Literatur vor den Vorhang
Im Herbst rauschen in St. Pölten nicht nur die Blätter, sondern auch die Buchseiten. Von 1. bis 31. Oktober lädt der Blätterwirbel zu seinen...
Das Wachau Info-Center Melk ist offizielle ÖBB-Verkaufsstelle
Das Wachau Info-Center Melk erweiterte mit 1. April 2025 das Angebot und wird offizielle ÖBB-Verkaufsstelle
Eine weitere starke Kooperation wurde rechtzeitig zum Saisonstart geschlossen:
Die ÖBB...
Wieselburg: literatur & wiese 2025 – Geschichten unter freiem Himmel
Am Freitagabend, dem 18. Juli 2025, verwandelte sich das idyllische Winzerareal am Zwiesel in Wieselburg erneut in einen Ort des literarischen Austauschs und der...
Wirtschaftspark Wolkersdorf: KFZ-Prüfstelle vor Fertigstellung
Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist ein wichtiger Wachstumsmotor für das Weinviertel
Die neue KFZ-Prüfstelle des Landes im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf steht kurz vor der Fertigstellung...
Mehr Hochwasser-Sicherheit in der Gemeinde Wienerwald
Sofortmaßnahmen am Sattelbach werden gesetzt
Für Hochwasserschutz-Maßnahmen am Sattelbach in der Gemeinde Wienerwald (Bezirk Mödling) stellen nach Angaben von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich...
Die Badesaison im Citysplash St. Pölten hat gestartet
Das Citysplash St. Pölten öffnete traditionell am 1. Mai wieder seine Pforten und lockt Familien, Freunde und Sportbegeisterte zum unbeschwerten Badevergnügen unter freiem Himmel.
Die...
Sammelzentrum Maria Laach feierlich eröffnet
Wertstoffzentrum nach Rundum-Erneuerung seit 22. Juli wieder in Betrieb
Bezirk Krems – Der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems (GV Krems) investiert laufend...
Bildband dokumentiert Wandel der Stadt
St. Pölten ist befindet sich in einem rasanten Wandel. Die urbanen Innovationen, der kulturelle Aufbruch und der wirtschaftliche Vorwärtsdrang veränderten die Stadt nicht nur...
Land Niederösterreich fördert Musikschulen mit 44 Millionen Euro
„Musische Bildung ist eine der besten Schulungen der Kreativität“
Noch nie in der Geschichte Niederösterreichs waren so viele junge Menschen in den Musikschulen des Landes...





















