Die Niederösterreichische Landesregierung hielt kürzlich im Haus der Digitalisierung in Tulln eine Regierungsklausur ab. Im Anschluss informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer...
„Wo seid ihr dann?“ Das war am Nachmittag die tägliche Frage meiner Mutter. Nicht selten die Antwort meiner Geschwister und von mir: „Im Wald.“
Der...
Der Verein Young ist seit 25 Jahren mittlerweile an 70 Schulen tätig
Der Verein Young feierte kürzlich in seinen Räumlichkeiten in St. Pölten seinen 25....
Bereits mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus" des Hauses der Digitalisierung, der Bildungsdirektion Niederösterreich und der Wissenschaftsabteilung beim...
„Bürgerwissenschaft“ kann als neuer Forschungsansatz die Wissenschaft revolutionieren
Ein Bürgerwissenschafts-Paket in der Höhe von fünf Millionen Euro für mehr Bürgerbeteiligung in der Wissenschaft stellte LH-Stellvertreter...
Stärkere Einbindung von Finanzthemen in den Unterricht
Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten informierten die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko gemeinsam mit Hypo Noe...
Wichtiges Projekt für die Familien
Im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen erfolgte am 26.02.2025 der Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung in der Landeshauptstadt....
In den Osterferien wird wieder für Spaß, Wissen und Action gesorgt – mit einem vielseitigen Programm für alle Kinder (Jahrgänge 2011 bis 2019) mit...
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen in St. Pölten.
Das Cinema Paradiso präsentiert seit 21. Februar bis 30. März...
Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet...