Von 19. bis 30. August werden Schülerinnen und Schüler auf das neue Schuljahr vorbereitet
„Die Sommerschule ist gekommen, um zu bleiben. Aus diesem Grund wird...
Erlös aus “Farbenmonster”-Tombola überreicht
Bei der im Rahmen des Schulabschlussfestes der Volksschule Ende Juni erfolgten Tombola des “Farbenmonsters” in Lebensgröße aus dem gleichnamigen Kindergarten-Musical, konnte...
Investitionen an Schulen und Kindergärten sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes
ST. PÖLTEN. Diese Woche fand die 4. Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul-...
Im WIFI St. Pölten wurden an die Absolventinnen und Absolventen der Werkmeisterschulen des WIFI der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) die Diplome übergeben.
Die zweijährigen WIFI-Werkmeisterschulen sind...
Im Auditorium der New Design University (NDU) in St. Pölten ließen 154 Absolventinnen und Absolventen ihre Hüte fliegen. Die Studierenden aus fünf Bachelorstudiengängen sowie...
„Ausgangspunkt für den Weg Niederösterreichs zum Wissenschafts-, Forschungs- und Bildungsland.“
Das IMC Krems feierte ihr 30-jähriges Jubiläum und wird nach drei Jahrzehnten die erste „Hochschule...
Die Matura ist der höchste Schulabschluss, der in Österreich erworben werden kann. Mit dem Matuarazeugnis besitzen Sie die Hochschulreife und damit die prüfungsfreie Zugangs-...
„Schülerinnen bekamen erste Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, Berufswelt und Unternehmen"
In der Landesberufsschule (LBS) Pöchlarn fand das erste „Tech-Dating“ im Jahr 2024 statt. Rund 70 Schülerinnen...
BACH-Sommerfest mit Zeugnisverteilung
Am 27. Juni feierte das BACH-Bildungszentrum im Haus der Jugend sein jährliches Sommerfest. Die Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdienstes legt für Flüchtlinge sowie...
„Wohl der Kinder und Jugendlichen steht an erster Stelle"
Bevor für rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich die Sommerferien beginnen, bedankte sich Landesrätin Christiane...