Die niederösterreichischen Unternehmen schulen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als je zuvor. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist der Weiterbildungspartner Nummer 1 für die niederösterreichische Wirtschaft.
Mehr als 4.500 Kurse mit knapp 45.000 Kursteilnahmen – bei einer Kundenzufriedenheit von 1,2...
„Professionell ausgebildete Pflegefachassistentinnen und -assistenten werden einen wertvollen Dienst für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher leisten“
ST. PÖLTEN. An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau wurden gestern die Absolventinnen und Absolventen gefeiert, die ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz erfolgreich abgeschlossen haben....
HLUW Yspertal - Klimawandel findet statt. Selbst bei einem vollständigen Stopp des Ausstoßes von Treibhausgasen ist eine weitere Temperaturerhöhung unvermeidbar. Neben Klimaschutzmaßnahmen sind daher auch Schritte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels nötig. Die HLUW Yspertal beschäftigte sich...
Nutzen Sie die Chance die Berufsreifeprüfung neben der Lehre zu absolvieren!
Gehe ich weiter zur Schule oder absolviere ich eine Lehre?
Eine große Entscheidung. Viele Jugendliche absolvieren beides parallel: Lehre mit Matura ermöglicht das. Lehrausbildung und Berufsreifeprüfung: Das ist ein gutes...
Vorbereitung auf Arbeitswelt mit kreativen Geschäftsideen
PYHRA. Die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma „Regiofix“. Hergestellt werden verschiedene Backmischungen für Brot und Kleingebäck, deren...
5.300 Jugendliche haben im Vorjahr davon profitiert
2018 starteten das Land Niederösterreich und das AMS Niederösterreich die größte Lehrlingsoffensive, die es jemals gab, um Jugendlichen eine zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten und dem steigenden Arbeitskräftemangel in Niederösterreich entgegenzuwirken. Die Initiative startet...
4.500 NÖ Betriebe bilden rund 17.400 Menschen in 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Top-Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wie zuletzt den WorldSkills, zeigen immer wieder, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. Die Besten der Besten in Niederösterreich wurden...
Fachteam für Kinder im Autismus-Spektrum startet ab Herbst 2023 mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten
ST. PÖLTEN. „Seit Herbst 2022 werden sechs Inklusive Elementarpädagoginnen im Rahmen des 3-semestrigen Hochschullehrgangs ‚Autismus-Spektrum in der frühen Kindheit‘ an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ausgebildet. Ab dem...
Am Girls Day tauchen Mädchen in handwerklich-technischen Berufsfelder ein. Anmeldeschluss ist der 31. Jänner
ST. PÖLTEN. Jährlich findet am letzten Donnerstag im April in ganz Niederösterreich der Girls‘ Day statt, an dem sich Mädchen über berufliche Zukunftsaussichten, vor allem im...
Info-Tag in der WTM Thoma-Mittelschule
Zahlreiche interessierte Eltern und Kinder konnte Direktorin Sabine Schibl beim großen Informationstag der WTM am 20. Jänner begrüßen. Darunter auch Schul-Stadträtin Roswitha Zieger, Schul-Obmann GR Christoph Kny und Gemeinderätin Mag.a Barbara Kreuzer, die sich bei...