Das Angebot der kostenlosen Schnupper-Klimatickets in St. Pölten erweist sich als voller Erfolg. Mit einer Auslastung von über 96 Prozent in den ersten elf Monaten – die vier verfügbaren Tickets wurden 981-mal entliehen – hat der Gemeinderat die Fortführung des Projekts beschlossen.
Trotz des großen Interesses appelliert Bürgermeister Matthias Stadler gleichzeitig an den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und das Land Niederösterreich, das Kontingent für die Landeshauptstadt aufzustocken. Stadler kritisiert die derzeitige Ungleichbehandlung scharf: Während etwa die kleinere Gemeinde Fels am Wagram ein besseres Verhältnis von Ticket zu Einwohnerzahl genießt, kommt in St. Pölten auf rund 15.000 Bürger nur ein Schnupperticket. Er fordert eine Anpassung der Ticketanzahl entsprechend der Bevölkerungsgröße. Das Angebot dient weiterhin dazu, Bürger zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr zu animieren.

Die Tickets können tagesweise oder über das Wochenende gratis entliehen werden und gelten in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der gesamten Ostregion, einschließlich der Mariazellerbahn, und in der Westbahn zwischen Wien und Amstetten. Lediglich einige Privatbahnen und spezielle Linien wie CAT oder Flixbus sind ausgenommen. Nach einer Registrierung ist die Reservierung bequem online über www.schnupperticket.at oder analog über das Bürgerservice möglich.















