1 Jahr ADEG Marosi in Bischofstetten
Seit einem Jahr sorgt Daniel Marosi-Tiefenbacher mit seinem ADEG Markt in Bischofstetten für eine verlässliche Nahversorgung – und das mit besonderem Bezug zur Gemeinde,...
Niederösterreich forscht: Land NÖ unterstützt 14 Citizen Science Projekte mit fünf...
„Bürgerwissenschaft“ kann als neuer Forschungsansatz die Wissenschaft revolutionieren
Ein Bürgerwissenschafts-Paket in der Höhe von fünf Millionen Euro für mehr Bürgerbeteiligung in der Wissenschaft stellte LH-Stellvertreter...
19 Gironcoli-Modelle übersiedeln in die NÖ Landessammlungen
Schenkung bedeutet Erwerb wichtigster skulpturaler Arbeiten
Christine Gironcoli-Melichar, Witwe des 2010 verstorbenen Bildhauers Bruno Gironcoli, übergab den Landessammlungen NÖ im Rahmen einer Schenkung 19 monumentale...
Mehr Finanzbildung gefordert: Land NÖ und Hypo Landesbank setzen Fokus auf...
Stärkere Einbindung von Finanzthemen in den Unterricht
Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten informierten die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko gemeinsam mit Hypo Noe...
1. Mühlviertler Modellbaumesse in Freistadt
FREISTADT. – Am 29. + 30. März 2025, jeweils von 9 bis 17 Uhr, öffnet die erste Mühlviertler Modellbaumesse ihre Tore. Auf über 4.100 Quadratmetern...
„Kultur.Region.Niederösterreich“ präsentiert Programm 2025
Im St. Leopoldsaal im NÖ Landhaus fand die Präsentation des Programms der „Kultur.Region.Niederösterreich“ für das Jahr 2025 statt. „Kultur lebt spürbar und fühlbar in...
Kühlende Effekte, Überhitzungsrisiken und Frischluftströme
St. Pölten. Um die Lebensqualität trotz Klimawandel zu bewahren, ist eine Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen notwendig. Die Stadtklimaanalyse bietet eine neue Grundlage...
Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung in St. Pölten
Wichtiges Projekt für die Familien
Im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen erfolgte am 26.02.2025 der Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung in der Landeshauptstadt....
Der Osterhase bringt jede Menge Ferienspaß
In den Osterferien wird wieder für Spaß, Wissen und Action gesorgt – mit einem vielseitigen Programm für alle Kinder (Jahrgänge 2011 bis 2019) mit...
16 Millionen Euro für Hospiz- und Palliativangebote in Niederösterreich
Niederösterreich ist Vorreiter bei Hospiz- und Palliativversorgung
In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Förderung der spezialisierten mobilen Hospiz- und Palliativversorgung in Niederösterreich sowie...
St. Pölten: Schwerpunkt Programm zum Internationalen Frauentag
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen in St. Pölten.
Das Cinema Paradiso präsentiert seit 21. Februar bis 30. März...
Landwirtschaftskammer NÖ: Hohe Nachfrage nach Beratungs- und Serviceleistungen
Leistungsbilanz 2024 der Landwirtschaftskammer NÖ zeigt große Inanspruchnahme des Angebots
Die niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern haben im Jahr 2024 101.153 Beratungen der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in...
Zeckenschutz-Impfaktion im Saal der Begegnung
Die nächste Zeckenschutz-Impfaktion startet am 11. März 2025. Ab dann wird wieder jeden Dienstag (bis 8. Juli 2025) von 8.30 bis 10 Uhr im...
20 Jahre NÖ Frauentelefon
Beratungen werden anonym und kostenlos angeboten
Seit mehr als zwei Jahrzehnten stehen die Beraterinnen am NÖ Frauentelefon hilfesuchenden Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen zur...
Stift Lilienfeld ist neues NÖ Top-Ausflugsziel
„Wertvolles kulturelles Erbe unseres Landes, das nun einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich wird“
Die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs sind bekannt für ihr erlebnisreiches und nachhaltiges Freizeitangebot. Insgesamt...
NÖ Unternehmen erhalten praxisnahes AI- und Machine-Learning-Training
„In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe die Chancen der Digitalisierung ergreifen. Dazu setzen wir mit unserem ‚Haus...
NÖ Kulturpreise 2025: Kreativität und Vielfalt im Fokus
„Niederösterreich bleibt ein lebendiger Boden für Inspiration und kulturellen Austausch“
Das Land Niederösterreich vergibt auch 2025 wieder seine renommierten Kulturpreise und setzt damit ein starkes...
Inlandsmissionar besucht Amstetten
Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet...
Turkmenistan verurteilt Arslan Vepayev wegen Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen
Erste Verurteilung eines Zeugen Jehovas seit fast vier Jahren
Am 8. Januar 2025 verurteilte das Regionalgericht Mary unseren 21-jährigen Arslan Vepayev wegen Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen zu...
Yspertaler HLUW – Auslandspraktika boomen
Immer mehr Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal nutzen ihr Pflichtpraktikum und machen die so wertvollen Erfahrungen in der Berufswelt ganz oder zum Teil...