„Lernen ist Klug“ lud zum Sommerfest

Das Nachhilfeinstitut „Lernen ist Klug“ bietet Schülerinnen und Schülern individuelle Unterstützung und gezielte Förderung, um erfolgreich durch das Schuljahr zu kommen. Am vergangenen Wochenende...

Recht praktisch: Top informiert in das Sommer-Pflichtpraktikum

„Neues Beratungsangebot der Jugend:info NÖ zu Rechten und Pflichten im Praktikum“  ST. PÖLTEN. Die Jugend:info NÖ bietet ein neues Beratungsangebot zu den Rechten und Pflichten...

Vier Tage Jazz-Zauber im Hof des Stadtmuseums

Von 22. bis 25. August bietet das Jazz im Hof Festival wieder ein abwechslungsreiches Programm, das heuer die neue Künstlerische Leiterin Viola Falb zusammenstellte....

Bezirksübergreifende Zusammenarbeit nach Felssturz

GV Krems sichert die Abfallentsorgung in Aggstein bis Erreichbarkeit auf der Straße aus Melk wieder möglich ist.  Bezirk Krems – Der Hangrutsch am südlichen Donauufer...

Fernwärme senkt erneut die Preise

Die Fernwärme St. Pölten GmbH hat nach zwei schwierigen Geschäftsjahren wieder ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Das Plus soll unter anderem dazu beitragen das Geldbörserl...

NÖ Industrie-Lehrlinge auf Erfolgskurs

105 junge Fachkräfte zeigten bei Landeslehrlingswettbewerben ihr Können Bei der „Champions-Gala“ im WIFI St. Pölten wurden die Sieger:innen aller acht Wettbewerbskategorien gekürt. Der Sieg im...

Förderung des Projekts Übergangswohnen beschlossen

„Projekt hilft Menschen beim Wohnen und beim Weg zurück in ein geregeltes Leben“ ST. PÖLTEN. Die NÖ Landesregierung hat heute auf Initiative von Sozial-Landesrätin Christiane...

Coole Sommererlebnisse mit dem NÖ Familienpass

Geld sparen und exklusive Highlights erleben bei rund 500 Partnerbetrieben. ST. PÖLTEN. Der Sommer mit dem NÖ Familienpass verspricht spannend zu werden, denn zahlreiche Partnerbetriebe...

Niederösterreichs Lehrlingsausbilder auf Walz in Island

Job Shadowing: Einblicke in das isländische Bildungssystem, die dortige Lehrlingsausbildung und in Betriebe verschiedener Branchen – vom Friseursalon über den Installationsbetrieb bis hin zu...

Studien bestätigen negative Folgen der Renaturierungsverordnung

„Signifikante Produktionsrückgänge und entsprechende Preissteigerungen“ Die Renaturierungsverordnung wird oft als eine der wichtigsten Maßnahmen des Green Deals angepriesen. Doch nun bestätigen gleich vier unabhängige Studien...

kostenloses WLAN bei der Scheibbser Stadtmole

Seit Mitte Juni kann auf der Scheibbser Stadtmole kostenlos im Internet gesurft werden. Damit wurde ein Wunsch realisiert, der bei der Jugendumfrage im Rahmen...

PBZ Hainfeld verabschiedet Waltraud Eder nach 40 Berufsjahren und begrüßt Michaela...

„Landesrätin Teschl-Hofmeister: Pflege ist ein spannender Beruf mit viel Potential für einen lebenslangen Karriereweg.“ Mit 1. Juli 2024 übernimmt Michaela Lienhart nach erfolgreichem Hearing die...

PBZ Mautern eröffnet Garten als neues „Draußenzimmer“

Mautern – Nach längeren Vorbereitungsarbeiten konnte vor Kurzem der neu angelegte Garten im PBZ Mautern im Beisein der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet werden....

„Gläserner Leopold“ für Falco-Schlagzeuger Thomas Lang

„Von Niederösterreich ausgehend die Musik-Welt erobert“ Anfang Juni begeisterte die Neuauflage des legendären Falco-Symphonic-Konzerts, das vor 30 Jahren am Domplatz stattfand, rund 12.000 Besucherinnen und...

Schlüsselübergabe von 36 geförderten Wohnungen in Brunn am Gebirge

„Der geförderte Wohnbau in Niederösterreich schafft Wohnraum und leistet zugleich einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“ In der vergangenen Woche fand die feierliche Schlüsselübergabe...

Volksschule Sacré Coeur in Pressbaum feierte 25-Jahr-Jubiläum

LR Teschl-Hofmeister: „Familiäre und facettenreiche Lernumgebung für Kinder" Vergangene Woche fanden die Feierlichkeiten anlässlich 25 Jahre Volksschule Sacré Coeur in Pressbaum statt. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

Schubert Schloss Atzenbrugg: Prominent besuchte Schubertiade mit Star-Bariton Thomas Hampson

Unter dem Motto „Mit voller Hand und aus gütigem Herzen“ wurde das Publikum in die Welt der großen Dichter, Künstler und Komponisten entführt. In wenigen...

Premiere für „Perspektive zum Frühstück“

Überbordende Bürokratie. 32-Stunden-Woche. Künstliche Intelligenz. Neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) mit Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker beleuchtete aktuelle wirtschaftliche...

Danube Salon Europa-Forum Wachau

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „Change the point of view – Women’s Insights into the Future of Europe“ auf der MS Dürnstein Unter dem Titel „Change the point...

Neue Landeszentrale des Samariterbunds eröffnet

„Professionelle Hilfe braucht auch eine professionelle Infrastruktur“ Ganz im Gedenken an den früheren Präsidenten des Arbeiter-Samariterbunds Niederösterreich, Otto Pendl, stand die Eröffnung der neuen Landeszentrale....