Steigende UV-Strahlung durch Klimawandel

Die „richtige“ Sonnenbrille zum Schutz der Augen  Steigende Temperaturen, stärkere Sonneneinstrahlung und höhere UV-Strahlung sind laut Experten Begleiterscheinungen des Klimawandels. Dazu kommt, dass aufgrund des...

Sonnenstrom vom Dach des ÖBB-Parkdecks

Die ÖBB setzen auf die Kraft der Sonne und haben auch in Niederösterreich bereits 24 Photovoltaikanlagen errichtet, die nachhaltigen Strom für die Gebäude sowie...

Treffen der Kulturvertreter des Städtebundes

Im Rahmen des jährlichen Kulturausschusses des Städtebundes kamen Vertreter der Kulturabteilungen zahlreicher Städte in St. Pölten bei Bürgermeister Matthias Stadler und Kulturleiter Alfred Kellner...

Raupenfutterpflanzen – Ohne Raupe kein Schmetterling!

Der internationale „Natur im Garten“ Tag am 30. Juni steht alljährlich im Zeichen des ökologischen Gärtnerns. Schmetterlinge gehören zu den beliebtesten Gartentieren, durch ökologisches...

Gemeinsam laufen für den guten Zweck

Sportbegeisterte aufgepasst! Bis Mitte August läuft St. Pölten gemeinsam mit Neurowissenschaftlerin und Triathletin Sophie Imhof zweimal pro Woche auf den Pfaden der LUP-Busse und...

Martin Arnold lädt wieder in den Konzerthof

Homebase-Konzertreihe im Sommer Der Mödlinger Musiker Martin Arnold organisiert auch heuer wieder insgesamt sechs OpenAir-Clubkonzerte im Konzerthof der Stadtgemeinde mit Mödlinger Künstlerinnen und Künstlern und...

Mit einem Besuch auf der GARTEN TULLN in die Sommerferien...

Am Schulschlusstag Zeugnis mitbringen und kleine Überraschung erhalten Der Schulschluss steht vor der Tür, und DIE GARTEN TULLN lädt alle Familien ein, den Beginn der...

WorldSkills: NÖ Jungfachkräfte auf dem Weg zu den Besten der Welt

Acht junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon mit den Top-Fachkräften der Welt. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die...

Die Matura-Ergebnisse für rund 7.300 NÖ Maturantinnen und Maturanten stehen fest

Gratulation zu beachtlichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung ST. PÖLTEN. „Für rund 7.300 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich...

Intendant Michael Garschall übernimmt Buchpatenschaft

Originalpartitur von Johann Strauss´ (Sohn) Operette „Das Spitzentuch der Königin“ – „Ein Beitrag für die Musikwissenschaft, sich wieder eingehend mit einem fast vergessenen Strauss-Werk...

Ehrenpreisüberreichung an NÖ Blasmusikkapellen in Grafenwörth

Blasmusik macht das Land noch liebens- und lebenswerter Insgesamt 62 Ehrenzeichen in Bronze und 16 in Silber überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Mittwoch im...

„Blick in den Schatten“: Ausstellung zur NS-Zeit im Stadtmuseum eröffnet

Am Donnerstag, den 13. Juni, eröffnete das Stadtmuseum in Kooperation mit der Tangente eine seiner bisher größten Ausstellungen. Diese macht die Vorboten des Nationalsozialismus...

Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnete Waldviertelpur am Wiener Heldenplatz

„Das Waldviertel versteht es Tradition und Innovation sowie Regionalität und Internationalität zu verbinden“ Am Mittwoch, den 19. Juni, nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Wiener Heldenplatz...

Wiener Schüler:innen lernen die Landwirtschaft aus erster Hand kennen

Großer Erfolg: Pilotbetrieb mit 600 Wiener Schülerinnen und Schülern bringt Landwirtschaft in die Schule Wissen über Lebensmittel und Konsumverhalten von Seminarbäuerinnen aus erster Hand “Kindern und...

Kunstforum in Höflein an der Hohen Wand eröffnet

„Leuchtturmprojekt passt zu unserer Kulturstrategie“ „Ich bin geflasht und kann nur ‚wow‘ sagen“, meinte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Mittwoch bei der Eröffnung des neuen...

Wirtschaftspark Kottingbrunn: LH Mikl-Leitner besuchte Volvo-Headquarter

„In Niederösterreich arbeiten wir laufend daran, dass unsere Betriebe ein optimales Umfeld vorfinden“ Der ecoplus CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen einen idealen...

Fußball und Olympia schauen in der Stadt

Die Fußball-EM und Olympia: Zwei Großereignisse, die man auch in den Innenstadt-Lokalen miterleben kann. Sowohl bei der Europameisterschaft in Deutschland als auch bei den Olympischen...

Feierlicher Spatenstich für das GBZ 2.0

Mit dem Spatenstich am Dienstag, den 18.06.2024 fiel der offizielle Startschuss für die Erweiterung des GBZ 2.0 in Melk. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister der...

80 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich sind Träger des MINT-Gütesiegels

13 Bildungseinrichtungen in NÖ erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet Insgesamt gibt es nun im Bundesland Niederösterreich 80 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur HTL, die das Zertifikat...

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach: 10. Jubiläum und Eröffnung Zubau

„Meilensteine in der Gesundheitsversorgung. Beste medizinische, pflegerische und therapeutische Kompetenz.“  Im Rahmen eines Festaktes wurden am 17. Juni das 10-jährige Jubiläum sowie die Eröffnung des...