Höchster Feiertag 2025 in Amstetten
Amstetten. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus....
Spatenstich für 23 neue Wohnungen für Langenlois
In der Stadtgemeinde Langenlois, Bezirk Krems-Land, realisiert die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft das neue Wohnprojekt „Langenlois XVIII A“. Mit den 23 Wohnungen für „Begleitetes Wohnen“...
Internationales Schüler:innen-Projekt in St. Pölten präsentiert
Studierende des europäischen Erasmus+Programms machten in der Landeshauptstadt Station, der Gemeinderatssitzungssaal des St. Pöltner Rathauses war gesteckt voll. Dieses Mal wurde jedoch nicht politisch...
Blutspende-Stützpunkt in Zwettl eröffnet
„Blut ist Notfallmedizin Nummer Eins“
In Zwettl eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorgestern Dienstag den ersten Blutspende-Stützpunkt Niederösterreichs. „Wir in Niederösterreich haben die große Verantwortung, allen...
Gratis Interrail-Tickets für Niederösterreichs Jugend – Call geöffnet
Immer mehr Jugendliche nehmen an Initiative „Discover EU“ teil
„DiscoverEU“ ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die jungen Menschen die Möglichkeit bietet, Europa kostenlos mit...
Mit Fanfare und Jubel in das Ybbsiade-Monat 2025!
Eröffnung der 36. Ybbsiade 2025
36 Jahre Kabarett- und Kulturfestival Ybbsiade 28. März bis 30. April, Zusatztermin 17. Mai 2025 in Ybbs an der Donau
Feierlich...
Programmpräsentation der Schubertiaden 2025
Weltstars und neue Talente im Schubert Schloss Atzenbrugg
Die Seele des Volksliedes: Größen wie Ildiko Raimondi, Günther Groissböck & Robert Holl, Franz Schuh, Günter...
Niederösterreich-CARD startet in die 20. Saison
„Erfolgreichste Ausflugskarte Österreichs und wichtiger Motor im niederösterreichischen Ausflugstourismus“
Unter dem Motto „Jeder Tag ein Erlebnis“ startet die Niederösterreich-CARD in die neue Ausflugssaison und bietet...
Schaffung von leistbarem Wohnraum und Eigentum spielt in Niederösterreich zentrale Rolle
Landeshauptfrau Mikl-Leitner im Gespräch mit Alpenland-Obfrau Stickler
„Da die Bauwirtschaft und die Schaffung von leistbarem Wohnraum und Eigentum bei uns in Niederösterreich eine ganz zentrale...
Bilanz sechs Monate nach dem Jahrhunderthochwasser
Zusammenhalt ist größer als jede Naturkatastrophe
„Vor einem halben Jahr hat die Hochwasserkatastrophe unser Land schwer getroffen. Extreme Regenfälle im ganzen Land haben Bäche und...