Nationalrat Alois Schroll: „1,1 Mrd.-Zukunftsfonds muss 1:1 bei Gemeinden ankommen!“
9.589.062,95 Euro für die Gemeinden im Bezirk Melk
1,1 Milliarden Euro des Finanzausgleichs sind – in einem Zukunftsfonds für kommunale Projekte – für die Gemeinden...
HAK/HAS Ybbs: Die Entrepreneurs von morgen
Im November 2023 veranstaltete eine Projektgruppe der 3. Klasse Handelsschule (Raphaela Veigl, Yaren Yesilöz, Raianu Altemirova, Ali Al Fadhli) im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit...
WIFI-Bilanzbuchhalter am Stellenmarkt gefragt
Zahlen verwalten war gestern: Mitarbeiter in Buchhaltung und Rechnungswesen tragen mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und hoher sozialer Kompetenz entscheidend zu Liquidität und Erfolg eines Unternehmens...
Die jungen Impulsgeber der Wirtschaft
MELK. Im Rahmen eines Netzwerktreffens der Jungen Wirtschaft wurde auch deren neuer Vorstand gewählt. Erfolgreich fiel die Wahl für Florian Weigl aus. Er löste...
Fachschule Pyhra unterstützt Emmausgemeinschaft St. Pölten mit Tannenreisig für Adventmarkt
Soziales Engagement und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
PYHRA. Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten ist bekannt, dass sie ein Rettungsanker für sozial benachteiligte Menschen ist. Ein gesellschaftlicher...
Ohne Zucker aus Österreich wird’s bitter für uns!
Aktionstag für heimischen Zucker von Landwirtschaftskammer NÖ, NÖ Bauernbund, AGRANA und DIE RÜBENBAUERN erreichte tausende Konsumentinnen und Konsumenten
Vetreterinnen und Vertreter von Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Niederösterreichischer...
Absage zu Fahrtauglichkeitsprüfung im Alter
Wir begrüßen die Entscheidung, dass keine verpflichtenden Fahrtauglichkeitsprüfungen kommen werden
ST. PÖLTEN. Zu Kritik führten die Überlegungen, dass Menschen über 70 Jahre künftig alle fünf...
Niederösterreich startet in den Winter: Ausblick und Neuerungen
„Ruhiger, sanfter und leistbar für Familien und Kinder“
Zum Start in den Winter in Niederösterreich gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael...
Programmpräsentation der „Tangente St. Pölten
"Niederösterreich ist ein weltoffenes, tolerantes und solidarisches Land"
Nachdem man das Rennen um die Europäische Kulturhauptstadt 2024 nicht gewonnen habe, hätten die vielen tollen Projekte...
120 Jahre Pflegeheim Clementinum
Haus der Barmherzigkeit Pflegeheim in Kirchstetten feierte ein besonderes Jubiläum.
Kirchstetten - Am Montag versammelten sich an die 100 Gäste im Haus der Barmherzigkeit Pflegeheim...