Koreanische Gebärdensprache
Am 8. März 2025 veröffentlichte Stephen Lett, ein Mitglied des Führungsgremiums aus der Weltzentrale von Jehovas Zeugen, die vollständige Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift in koreanischer Gebärdensprache. Die Bekanntgabe erfolgte während einer besonderen Zusammenkunft in Goyang (Südkorea). Es waren 7226 Personen anwesend, weitere 64 960 waren per Videokonferenz zugeschaltet. Die Übersetzung konnte sofort von jw.org sowie in der JW Library-App und der JW Library Sign Language-App heruntergeladen werden.

Es ist die erste vollständige Bibel­übersetzung in koreanischer Gebärdensprache. Schätzungsweise 100 000 Menschen sprechen die koreanische Gebärdensprache, darunter über 1700 Zeugen Jehovas in 39 Gebärdensprachgemeinden und 2 Gruppen in Südkorea.

Ghanaische Gebärdensprache
Am 16. März 2025 veröffentlichte Joel Grim, ein Mitglied der ghanaischen Zentrale von Jehovas Zeugen, das Matthäus­evangelium in ghanaischer Gebärdensprache. Bei dem besonderen Programm in Kumasi (Ghana) waren 1554 Personen anwesend und weitere 424 nahmen per Videokonferenz teil. Die Veröffentlichung stand sofort auf jw.org sowie in der JW Library-App und der JW Library Sign Language-App zum Download bereit.

Es ist das erste Bibelbuch, das jemals in die ghanaische Gebärdensprache übersetzt wurde. Schätzungsweise 211 000 Menschen sprechen diese Sprache. Derzeit sind in Ghana über 1250 Zeugen Jehovas in 32 Gebärdensprach­gemeinden und 35 Gruppen tätig.

Fotos: © jw.org

Kontakt:
Franz Michael Zagler
Tel: 0676 637 84 96
E-Mail: fm.zagler@outlook.com

Anzeige