Anzeige

Wenn sich die Melker Altstadt am 13. Oktober 2025 in einen bunten Marktplatz voller Düfte, Stimmen und Begegnungen verwandelt, ist es wieder so weit: Der Kolomanikirtag zu Ehren des Hl. Kolomans lädt zum Feiern ein. Dieses Traditionsfest gehört längst zum fixen Jahreskalender der Stadtgemeinde Melk – für Einheimische ebenso wie für Gäste aus nah und fern.

Der Kolomanikirtag ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Von der „Kupferkanne“ bis hinunter zum Rummelplatz am Vorplatz der „Wachauarena“ wird sich ein buntes Treiben zwischen den Verkaufsständen entfalten. Lokale Gastronomiebetriebe sorgen für kulinarische Höhepunkte, während die Vereinsstände zu einem gemütlichen „Meet and Greet“ einladen.

Seien Sie dabei, wenn Melk seine Tradition feiert, und erleben Sie einen Tag voller Begegnungen, Kultur und Genuss.

Foto: © Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß

Straßensperren & Verkehr

  • Sperre der B1 zwischen Parkplatz Räcking und der Kreuzung Prinzlstraße
  • Sperren aller Straßen im innerstädtischen Bereich während der Veranstaltung
  • Gesperrt sind zudem die Parkflächen vor der Wachauarena/Hubbrücke

Die Parkraumbewirtschaftung in der blauen und grünen Zone sowie am Hafenspitz wird an diesem Tag ausgesetzt. Der Hafenspitz ist von Montag früh bis Dienstag, 12:00 Uhr geöffnet.

Damit sollte für alle Besucherinnen und Besucher ausreichend Parkraum vorhanden sein. Am besten gelangen Sie lokal mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu uns. Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, die geltenden Verkehrs- und Parkordnungen einzuhalten.

Für eine stressfreie Anreise steht das Taxiangebot „MEGI“ zur Verfügung. Die MEGI-Fahrscheine können zu den Öffnungszeiten im BürgerInfoCenter im Rathaus erworben werden.

Alle detaillierten Informationen zu den genauen Straßensperren (Straßenzüge und Sperrzeiten) finden Sie unter: www.stadt-melk.at

Umweltschutz
Im Sinne der Nachhaltigkeit ersucht die Stadtgemeinde alle Gäste, den Müll ausschließlich in den vorgesehenen Behältnissen zu entsorgen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Kolomanikirtag 2025!

 

 

Anzeige