Eröffnung der 36. Ybbsiade 2025
36 Jahre Kabarett- und Kulturfestival Ybbsiade 28. März bis 30. April, Zusatztermin 17. Mai 2025 in Ybbs an der Donau
Feierlich wurde gestern Abend die 36. Ybbsiade mit dem Kabarett-Star Alfred Dorfer in der Stadthalle Ybbs an der Donau eröffnet! Mehr geht nicht: Eine ausverkaufte Halle, bestens gelaunte Gäste, zahlreiche Ehrengäste, engagierte Veranstalter:innen und ein charmantes Rahmenprogramm sorgten für einen gelungenen Auftakt.
Das Posaunen-Quartett des Ybbser Musikvereins ViWaldi blies die Fanfare, Riesenspaßvögel, hergestellt von der Firma Stora Enso, luden als Fotopoint zum Schmunzeln ein, und Vogel-Handpuppen landeten mitten im Publikum und wurden dort prompt mit Leben gefüllt.

Bürgermeisterin Ulrike Schachner: „Das diesjährige Motto „Puppen“ eröffnet einen faszinierenden Blickwinkel: Figuren und Verkleidungen bieten eine besondere Möglichkeit, Themen anzusprechen, die auf diese Weise oft intensiver oder freier ausgedrückt werden können. Kabarett war schon immer ein Genre, das auf humorvolle und oft bissige Weise den Finger in gesellschaftliche Wunden legt. Dabei schlüpfen Kabarettist:innen oft in verschiedene Rollen, um ihre Botschaften zu transportieren – Puppen ergänzen oder erweitern diese Ebene auf ganz eigene, eindringliche Art.“
Kulturstadtrat Peter Blessky: „Ybbs an der Donau – eine Stadt voller kultureller Vielfalt, Feste und buntem Leben. Wir Ybbserinnen und Ybbser feiern gern, und unsere Gäste von „rundumadum“ sind mittendrin. Doch unter all unseren Highlights ragt eines besonders heraus: die Ybbsiade! Ein echtes Leuchtturmprojekt unserer Stadt, das seit 36 Jahren ununterbrochen strahlt – mit Charme, Witz und Tiefgang.“
Intendantin Eva Zemanek: „Die Ybbsiade ist für mich eine kulturelle Köstlichkeit, die es verdient, mit Fingerspitzengefühl gepflegt und gefeiert zu werden. Jedes Jahr liegt es mir besonders am Herzen, ein Programm zusammenzustellen, das mit seinem Charme und seiner Vielfalt großen Zuspruch findet. Ich freue mich auf vier Wochen pures Leben – voller Humor, Genuss und Menschlichkeit, die unser Publikum berühren, begeistern und bewegen werden.“
YBBSIADE PROGRAMM Spielstätten: Ybbser Stadthalle, Babenbergerhof & Mitterbauer Busterminal
Headliner Alfred Dorfer eröffnete, der Kinderchirurg Omar Sarsam setzt fort, Clemens Maria Schreiner feiert „Fehlerfrei“ zu sein. Die Lotterbuben kommen in Gestalt von Thomas Stipsits & Viktor Gernot, Gernot Kulis behauptet nicht anders zu können, Hans-Peter Arzberger nimmt die Kids mit auf eine Klimaschutz-Reise. Ursula Strauss, Christian Dolezal und Karl Stirner sind nicht die neuen Ybbsiade-Kommissare, Andreas Vitásek ist Ybbs schon abgegangen. Erstmals dabei mit seinem Krüppelspiel der Jungstar David Stockenreitner. Als nächster in der Reihe verzaubert der Publikumsliebling und Bauchredner Tricky Niki. In den Startlöchern steht die Haltbar-Milf Lydia Prenner-Kasper, der Frauenschwarm und Vollblutmusiker Norbert Schneider & Band sowie jene, die eigentlich Köchin ist: Martina Schwarzmann. Besonders stolz ist man auf die Gäste der Wiener Urania Pezi & die Science Busters, die wahrscheinlich nicht nur die Kids begeistern werden. In Ybbs feiert Lukas Resetarits die NÖ-Premiere, Heinz Marecek seinen 80er. Adele Neuhauser & Christian Dolezal wagen sich mit „Plötzlich Shakespeare“ von David Safier auf ein spannendes, jedoch krimiloses Terrain. Das Lastkrafttheater gastiert erneut, der Abschluss könnte mit Dieter Nuhr nicht würdiger besetzt sein. Als Schulveranstaltungen sind wieder das Theater mit Horizont mit dem Programm Aladdin und erstmals David Leubner mit „Der kleine Prinz“, als Einpersonenstück, zu sehen.
Tickets sind in allen Ö-Ticketverkaufsstellen und online über www.ybbsiade.at & oeticket.com erhältlich.
Alle Infos zur Ybbsiade sind auf www.ybbsiade.at abrufbar!