Klaviere als einzigartige Charity-Kunstobjekte

Die Charity-Kunstaktion „Piano ti amo“, initiiert von Gerhard Auer, nähert sich ihrem Höhepunkt: Am 10. Mai 2025 findet die feierliche Präsentation, Prämierung und Versteigerung der einzigartigen Kunst-Klaviere im boomerang Kunstsalon statt.

Ausgediente Musikinstrumente erstrahlen nun in neuem Glanz, gestaltet von talentierten Künstlerinnen und Künstlern, um Menschen in Not eine zweite Chance zu ermöglichen. „Wir wollen diesen Instrumenten ein zweites Leben geben und gleichzeitig mit dem Erlös Menschen in schwierigen Situationen helfen“, erklärt Initiator Gerhard Auer die Motivation hinter der Aktion.

Künstlerische Verwandlung für den guten Zweck
Die Intention des Projekts ist es, alten Klavieren neues Leben einzuhauchen und sie in außergewöhnliche Kunstobjekte zu verwandeln. Zwölf Kunstschaffende nahmen die Herausforderung an, die Klaviere unter dem Motto „Piano ti amo“ mit Kreativität und Leidenschaft neu zu interpretieren. Die Künstlerinnen und Künstler setzten ihrer Fantasie dabei keine Grenzen, um den Instrumenten eine neue Identität zu verleihen.

Künstlerische Vielfalt und Engagement
Viele Künstlerinnen und Künstler haben ihre Werke bereits fertiggestellt. Manuela Osthoff aus Düsseldorf beispielsweise, interpretierte ein historisches Klavier mit ihrer einzigartigen Cubes-Technik neu, wobei geometrische Muster und leuchtende Farben Tradition mit moderner Kunst verbinden. Der Metallkünstler Walter Gstettenhofer aus Böhlerwerk erweckte ein Jugendstil-Piano im Art-Deco-Style mit Kunstharz, Leder und Metallprofilen der Firma Welser zu neuem Leben. Lisa Wolf aus Wr. Neustadt, bekannt für ihre ausdrucksstarken und farbenfrohen Gemälde, verlieh einem Klavier ihre unverkennbare künstlerische Handschrift. Auch die Kids der Malakademie Amstetten beteiligten sich mit einem Gemeinschaftsprojekt, bei dem Comicfiguren aus ihrer Lebenswelt auf einem Klavier verewigt wurden. Die Künstlerin Astrid Windner aus Perg, bekannt für ihre vielseitigen Werke, die von gegenständlichen Landschaften bis hin zu abstrakter Malerei reichen, gestaltete ebenfalls ein Klavier für die Aktion. Eva Pliem aus Zell/See ist noch mitten in den aufwändigen Modellierarbeiten für „ihr“ Klavier.

Manuela Osthoff beim Auftakt im Gespräch mit Bäckermeister Alex Weinberger Foto: © Bildmomente Gerhard Hofmarcher

Exklusive Gelegenheit für Unternehmen: Sichern Sie sich ein einzigartiges Kunstobjekt!
Die Charity-Kunstauktion bietet Unternehmen eine exklusive Gelegenheit, nicht nur einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck zu leisten, sondern auch ein einzigartiges Kunstobjekt zu erwerben. Jedes Klavier ist ein Unikat, das in Geschäftsräumen ein inspirierendes Ambiente schaffen kann und Ihre Wertschätzung für Kunst und soziales Engagement zum Ausdruck bringt. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen positiv zu präsentieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in Not zu leisten. Bei konkretem Interesse melden Sie sich bitte bereits vorab unter piano@boompark.at

„Eiserner Vorhang“-Klavier: Ein Klavier mit Geschichte sucht Künstlerin
Ein besonderes Highlight der Auktion ist ein Klavier mit historischer Bedeutung: Es stammt aus Euratsfeld und war einst im Besitz des ehemaligen Außenministers Dr. Alois Mock. Für dieses Klavier wird noch eine ungarisch-österreichische Künstlerin gesucht, die es zum Thema „Eiserner Vorhang“ gestaltet. „Es ist ein bezeichnendes Bild, dass während die EU an einem neuen ‚Eisernen Vorhang‘ baut, dieses Klavier die Erinnerung an den Fall des alten ‚Eisernen Vorhangs‘ wachhält“, so die Organisatoren.

Finale Versteigerung für den guten Zweck
Finale Versteigerung für den guten Zweck

Der Höhepunkt der Charity-Kunstaktion ist die Versteigerung der einzigartigen „Kunst-Klaviere“ am 10. Mai 2025. Der Erlös der Versteigerung kommt dem Verein „Wir helfen im Mostviertel“ zugute, der Menschen in Not unterstützt und ihnen eine zweite Chance ermöglicht.

TERMIN
„Piano ti amo“ –
Präsentation, Prämierung und Versteigerung

Sa, 10. Mai 2025, 14 Uhr im boomerang Actionpark, Amstetten-Ost

Neben der Versteigerung erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm:

  • Prämierung der Kunstwerke
  • Livemusik
  • Tanzperformance
  • exklusives 3-Gänge-Buffet
  • Möglichkeit, mitgebrachte Antiquitäten von Experten schätzen zu lassen.

 Seien Sie dabei, wenn Kunst und Wohltätigkeit Hand in Hand gehen!

Initiator Gerhard Auer:
„Wir freuen uns sehr, den Klavieren ein „zweites Leben“ einhauchen zu können. Mit der künstlerischen Neuinterpretation werden sie noch einmal in den Blickpunkt gerückt. Und mit dem Erlös der Aktion wollen wir auch Menschen eine zweite Chance ermöglichen. Mit dem Verein ,Wir helfen im Mostviertel‘ haben wir dafür einen tollen Partner an der Seite.“

Sabine Schiefer, Verein „Wir helfen im Mostviertel“:
„Wir sind ein Verein für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Das sind unter anderem Alleinerziehende oder Mütter, die gerade im Frauenhaus waren, weil Gewalt im Spiel war. Aktuell helfen wir auch Kindern, die bei den Großeltern leben, weil bei einer Familie die Mama leider im Wachkoma liegt. Also Schicksalsschläge, vor denen niemand gefeit ist!“

Metallkünstler Walter Gstettenhofer:
„Ein Jugendstil Piano aus dem Jahre 1900 durfte ich wieder zum Leben erwecken. Kunstharz, Leder und die Metallprofile der Firma Welser lassen dieses Stück in einem fast Art Deco artigen Style erscheinen.“

Anzeige