28. März bis 30. April 2025, Zusatztermin 17. Mai 2025 in Ybbs an der Donau

Ein Hoch auf alle Spaßvögel, die in Ybbs gefeiert werden! Feierlich wurde gestern Abend das 36. Ybbsiade-Programm enthüllt! Das Line-up wird 1,5 Jahre im Voraus mit Liebe und akribischer Marktbeobachtung zusammengestellt und traditionell im November präsentiert. Die Liste der Spaßvögel, die Jahr für Jahr in Ybbs landen, kann sich sehen lassen.

v.l.n.r. Bürgermeisterin Ulrike Schachner, Ybbsiade Intendantin Eva Zemanek, StR Peter Blessky Foto: ©Gerald Riedler

BGM Ulrike Schachner: „Alljährlich beschert uns die Ybbsiade in unserer schönen Donaustadt ein Staraufgebot der Extraklasse. Zu verdanken haben wir diesen Erfolg vor allem dem Einsatz von Eva Zemanek, die seit 2012 die Geschicke unseres Festivals prägt. Umso mehr freut es mich, dass Eva Zemanek ab sofort auch offiziell den Titel Intendantin führt. Ich gratuliere von Herzen zur Ernennung und freue mich als Bürgermeisterin der Stadt Ybbs auf viele weitere gemeinsame Ybbsiade-Jahre!“

Kulturstadtrat Peter Blessky: „In meinem Leben spielt der Humor eine große Rolle. Ich versuche stets meine Mitmenschen zu unterhalten, denn ein lachfreier Tag, ist meiner Meinung nach ein Verlorener. Bei der Ybbsiade wird aber nicht nur gelacht, es findet ein Austausch statt. Es wird gelebt und auf einander zugegangen, es menschelt. Und das macht das Leben lebenswert.“

Intendantin Eva Zemanek: „Dank der wunderbaren Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ybbs, Dank der treuen Sponsoren und Partner können wir feiern und ein Festival dieser Qualität umsetzen. Ein großes Bestreben ist immer, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, damit für alle Kulturgenussmenschen etwas dabei ist.“

YBBSIADE PROGRAMM

Spielstätten: Ybbser Stadthalle, Babenbergerhof & Mitterbauer Busterminal

Headliner Alfred Dorfer eröffnet, der Kinderchirurg Omar Sarsam setzt fort, Clemens Maria Schreiner feiert „Fehlerfrei“ zu sein. Die Lotterbuben kommen in Gestalt von Thomas Stipsits & Viktor Gernot, Gernot Kulis behauptet nicht anders zu können, Hans-Peter Arzberger nimmt die Kids mit auf eine Klimaschutz-Reise. Ursula Strauss, Christian Dolezal und Karl Stirner sind nicht die neuen Ybbsiade-Kommissare, Andreas Vitásek ist Ybbs schon abgegangen. Erstmals dabei mit seinem Krüppelspiel der Jungstar David Stockenreitner. Als nächster in der Reihe verzaubert der Publikumsliebling und Bauchredner Tricky Niki. In den Startlöchern steht die Haltbar-Milf Lydia Prenner-Kasper, der Frauenschwarm und Vollblutmusiker Norbert Schneider & Band sowie jene, die eigentlich Köchin ist: Martina Schwarzmann. Besonders stolz ist man auf die Gäste der Wiener Urania Pezi & die Science Busters, die wahrscheinlich nicht nur die Kids begeistern werden. In Ybbs feiert Lukas Resetarits die NÖ-Premiere, Heinz Marecek seinen 80er. Adele Neuhauser & Christian Dolezal wagen sich mit „Plötzlich Shakespeare“ von David Safier auf ein spannendes, jedoch krimiloses Terrain. Das Lastkrafttheater gastiert erneut, der Abschluss könnte mit Dieter Nuhr nicht würdiger besetzt sein. Als Schulveranstaltungen sind wieder das Theater mit Horizont mit dem Programm Aladdin und erstmals David Leubner mit „Der kleine Prinz“, als Einpersonenstück, zu sehen.

Viktor Gernot & Thomas Stipsits Foto: © Lukas Beck

Der kulinarische Ybbsiade-Genussreigen besteht traditionell aus der Ybbsiade-Torte von Haubis, den Ybbsiade Talern der Bäckerei & Konditorei Weinberger, dem Wieselburger-Bier der Brauunion. Der Ybbsiade-Wein kommt anlässlich der 36. Ybbsiade vom Familienweingut Kolkmann aus Fels am Wagram.

Tricky Niki Foto: © Felicitas Matern

Nach der kurzfristigen Premiere im heurigen Jahr ist mado event solutions ab 2025 als neuer Exklusiv-Eventcaterer der Stadthalle Ybbs nun auch fix bei der Ybbsiade mit an Bord. Willkommen in der Ybbsiade-Familie!

Omar Sarsam Foto: © Stefan Gergely

Die Ybbsiade Trophäe – Der Ybbser Spaßvogel – wird in aufwendiger Arbeit von der Glaskünstlerin Ute Ungar hergestellt und jedes Jahr einem auserwählten Künstler der Ybbsiade überreicht. Gänzlich neu ist ein Kinder-Theaterworkshop, der von der Ybbserin Roswitha Schönbichler und der Theaterpädagogin Lena Dallinger im Rahmen der Ybbsiade für alle Bühnen-Küken veranstaltet wird. Details folgen.

Lydia Prenner-Kasper Foto: © lynephotography.com

Der Ticketverkauf startet österreichweit am 15.11. um 9:00 Uhr – Tickets sind in allen Ö-Ticketverkaufsstellen und online über www.ybbsiade.at & oeticket.com erhältlich

Alle Infos zur Ybbsiade sind auf www.ybbsiade.at abrufbar!

 

Anzeige