Jung und Alt sind dazu eingeladen, sich inmitten der Natur von zeitgenössischer Kunst berühren und verzaubern zu lassen!
Im Sommer 2024 ist es wieder so weit: das internationale Festival BLOCKHEIDE LEUCHTET bringt einzigartige Lichtkunstwerke ins Waldviertel und setzt damit den Naturpark Blockheide auf magische Art in Szene. Regionale, nationale und internationale Künstler:innen und Musiker:innen schaffen am mehrere Hektar großen Areal der Blockheide ein einzigartiges Ambiente. Zeitgenössische Kunst eingebettet in die Natur ‐ zum Staunen, zum Experimentieren und zum In‐sich‐kehren.
Dabei werden in diesem Jahr alte Grenzen gesprengt und neue Räume eröffnet. Das Festivalgelände wird erweitert, mehr Platz und Möglichkeiten für audiovisuelle Erlebnisse werden geschaffen und besondere Felsformationen zum allerersten Mal in die kunstvollen LICHTINSTALLATIONEN und PROJEKTIONEN einbezogen. Zwischen Steinblöcken, Bäumen, Teich und Wiesen wandeln mystische LICHTWESEN. MUSIKER:INNEN mit außergewöhnlichen Instrumenten ergänzen das Schauspiel mit extravaganten KLANGWELTEN und auch die GESCHICHTENERZÄHLER:INNEN haben Spannendes zu bieten. Köstliches Essen unter freiem Himmel rundet das außergewöhnliche Erlebnis ab.
Das einzigartige Ambiente richtet sich an Menschen aller Altersklassen und möchte eine verbindende Wirkung schaffen: Verbindung der Menschen untereinander durch gemeinsames Staunen, Verbindung zwischen Mensch und zeitgenössischer Kunst, Verbindung von Kunst und Natur.

Eine besondere Bereicherung in Österreichs Kulturlandschaft!
Diese Besonderheit wurde 2023 durch das Land Niederösterreich ausgezeichnet: Im Rahmen der alljährlichen Kulturpreisverleihung erhielt der Kulturverein veik als Veranstalter von BLOCKHEIDE LEUCHTET den Anerkennungspreis in der Kategorie „Volkskultur und Kulturinitiativen“.
Wer an diesem Kunst‐ und Kulturhighlight teilhaben möchte, kann die limitierten Tickets im Vorverkauf erstehen. Damit die Qualität der Veranstaltung, wie auch der Naturschutz, gesichert sind, sind die Besucherzahlen limitiert.
Alle Infos, bisherigen Festivalausgaben, inkl. Fotos und Videos unter:
http://www.blockheide‐leuchtet.at

PROGRAMM JEDEN ABEND:
. 15‐20 Lichtkunstwerke im Naturpark
. interaktive Installationen und Hands‐On‐Experiences
. Räume zum Staunen und Innehalten durch Beleuchtung von Naturszenen
. 3 Musiker*innen
. 4 Performer*innen / Leuchtwesen
. 1 Geschichtenerzähler*in im Wald
. mystische, magische Stimmung: Beleuchtung der Granitrestlinge, der Bäume und des Aussichtsturms. kulinarische Freuden unter freiem Himmel
HINTERGRUND FESTIVAL:
Das Festival fand zum ersten Mal im Jahr 2018 als Viertelfestival Projekt im Waldviertel statt. Aufgrund des herausragenden Erfolges, der hochwertigen künstlerischen Qualität und des besonderen Alleinstellungsmerkmals war schnell entschieden, dass dieses Festival eine Fortsetzung braucht. Seitdem findet es einmal im Jahr statt, gefördert von Gemeinde, Land, Bund und zahlreichen nationalen und internationalen Partner*innen. Weltweit zählt BLOCKHEIDE LEUCHTET zu einem der wenigen Lichtkunstfestivals, welche ausschließlich in der Natur stattfinden. Die Verbindung von zeitgenössischer Kunst und Natur öffnet einer breiten Bevölkerung Zugang zu außergewöhnlichen Kunstdarbietungen. Diese Besonderheit wurde 2023 im Rahmen der Kulturpreisverleihung vom Land Niederösterreich mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
BESUCHER*INNENZAHLEN IM ÜBERBLICK:
2018 // 3000 Besucher*innen (ungefähre Zahl, noch kein online‐Ticketing)
2019 // 6000 Besucher*innen (ungefähre Zahl, noch kein online‐Ticketing)
2020 // 1033 Besucher*innen (stark limitiert, ausverkauft)
2021 // 3024 Besucher*innen (limitiert: 750 Gäste pro Abend, Donnerstag bis Samstag ausverkauft) 2022 // 2666 Besucher*innen (limitiert: 750 Gäste pro Abend, Donnerstag bis Samstag ausverkauft) 2023 // 3300 Besucher*innen (limitiert: 800 Gäste pro Abend, Donnerstag bis Samstag ausverkauft)
KOOPERATIONEN:
Wir pflegen seit Jahren enge Partnerschaften mit internationalen Kulturinstitutionen, sowie mit nationalen und regionalen Fördergebern. Im Folgenden sind einige unserer Partner und Fördergeber aufgelistet:
. BMKOES ‐ Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
. BMEIA Bundesministerium Europa, Integration und Äußeres
. SKE Austromechana
. Land Niederösterreich
. Stadtgemeinde Gmünd
. Waldviertel Tourismus
. Polnisches Institut Wien
. SKICA ‐ Slowenisches Kulturinformationszentrum. Schwedische Botschaft Wien
. Finnland‐Institut
. Ö1 Club
. Hunger auf Kunst und Kultur
. alle weiteren, bisherigen Partner*innen im Archiv der HP ersichtlich

KURZINFORMATIONEN:
Veranstalter: Kulturverein VEIK (Sitz in Wien, weltweite Tätigkeit)
Datum: 15. / 16. / 17. / 18. August 2024
Uhrzeit: Ab 20:00 Uhr öffnen sich jeden Abend die Tore der Veranstaltung, exklusiv für eine limitierte Anzahl an Besucher*innen ‐ damit wir im Besten unserer Möglichkeiten bleiben können, sowohl für die Natur wie auch für den Menschen. Um 24:00 Uhr ist die Veranstaltung zu Ende, und wir lassen die Natur wieder in Ruhe.
Veranstaltungsort: Naturpark Blockheide, Blockheideweg 10, 3950 Gmünd
Tickets:
Online Vorverkauf:
0 bis 6 Jahre Gratis (muss auch reserviert werden)
7 bis 16 Jahre € 15,00
ab 17 Jahre € 25,00
AK Nö / ÖGB € 20,00 (‐20%)
Ö1 Club / Intro € 22,50 (‐10%)
Abendkassa (falls das Festival online nicht ausverkauft ist)
0 bis 6 Jahre Gratis
7 bis 16 Jahre € 20,00
ab 17 Jahre € 30,00
AK Nö / ÖGB € 24,00 (‐20%)
Ö1 Club / Intro € 27,00 (‐10%)
Kontingent an „Hunger auf Kunst und Kultur“ Freitickets (Infos siehe Homepage)
Tickets ganz einfach online bestellen: http://www.blockheide‐leuchtet.at/