Anzeige
Weiterbildung des KellergassenführerInnen-Vereines Zu einer kulinarischen Weiterbildung fanden sich die KellergassenführerInnen in Hanfthal ein. Käsekenner Matthias Herbst und Weinliebhaber Erich Schreiber zogen alle Register ihres Wissens und Könnens, um einen informativen, humorvollen und vor allem einen fein-erlesenen Abend zu arrangieren. Eindrucksvoller...
Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2021 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen wieder einmal ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 914 Weine...
Conrad Seidls „Bier Guide“ zeichnet alljährlich die Biervielfalt und die besten Bierlokale in ganz Österreich aus. Das Buch ist ein Reiseführer der Bierkultur, der jedes Jahr mit Spannung erwartet wird und die besten Tipps für Biergenießer beinhaltet. Die Top-Empfehlung als...
Zum 50. Geburtstag erfüllte sich Gerda Gansch einen großen Traum. Sie eröffnet einen Bioladen in der Melker Altstadt. Wo vormals die Fleischerei Gundacker ansässig war, richtete Gerda einen Feinkostladen mit Bio-Sortiment ein. Gerdas Bioladen war geboren und entwickelte sich...
NÖs Bauern starten Onlineaktion mit Erdbeerfeldern Nach den Eisheiligen startet die Erdbeersaison, auch in diesem Jahr bieten Niederösterreichs Bauern die beliebten Früchte direkt auf ihren Felder an. Regionaler und saisonaler geht es nicht mehr. Damit die Kunden auch wissen, wo...
Veranstaltung im Rahmen der Dirndltaler Erlebniswochen Pielachtal. Nach zwei Jahren Pause finden heuer in Schwarzenbach an der Pielach wieder die traditionellen Pielachtaler Künstlertage statt So wie die Dirndl, die kleine rote Frucht des Dirndlstrauchs, besitzt auch die handwerkliche und künstlerische Kreativität...
Die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs wurden mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet. Der Sieg in der Kategorie „festkochend“ ging an den Betrieb Kraus OG aus dem Bezirk Hollabrunn. Nicole und Martin Pamperl, ebenfalls aus dem Bezirk Hollabrunn, überzeugten in der Kategorie...
Die Prämierung „Die goldenen Honigwabe“ blickt auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurück – an der auch 2021 weitergeschrieben wird! Der Produktwettbewerb zeichnet Honig und Honigprodukte aus und bietet eine objektive Gelegenheit für einen Produktvergleich. Zudem ist die Auszeichnung „Die goldene Honigwabe“ eine Vermarktungshilfe...
Innovativer Weg der bäuerlichen Direktvermarktung Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nahmen den neuen Verkaufsautomaten der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) im Landhaus St. Pölten in Betrieb. „Mit dem neuen Verkaufsautomaten sind die vielfach prämierten Schmankerl der niederösterreichischen Landwirtschaftsschulen nun...
„Langfristig als aufstrebende, innovative und vor allem lebenswerte Kunst-, Kultur- und Bildungsstadt profilieren“ Die Landeshauptstadt St. Pölten wird zum Zentrum für vielfältige kulturelle und touristische Impulse, die weit über die Grenzen der Stadt und des Landes Niederösterreich hinausreichen werden. In...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS