Die erste Staffel des Begleitprogramms zur Ausstellung „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“ startet mit zwei kostenlosen Führungen und Filmvorführungen mit...
Über 250 spartenübergreifende Theateraufführungen, Diskussionen, Tanzperformances und Konzerte finden noch bis 6. Oktober im Rahmen der Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur statt....
Das kostenlose Angebot der Neigungsgruppen startet wieder - St. Pölten möchte als „Fittest City“ ein sportliches Angebot für alle bieten.
In Zusammenarbeit mit St. Pöltner...
"Gelungene Festveranstaltung steht für das Miteinander in dieser Marktgemeinde."
Die Marktgemeinde Neumarkt an der Ybbs feiert heuer die erste urkundliche Erwähnung ihres Namens vor 800...
Am Freitag, 20. September 2024 findet der WIMBERGER Bauinfoabend in Traismauer statt.
Beim Bauinfo-Tag erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück,...
Zu einem waren Rallycross-Drama entwickelte sich das Rennen in der Königsklasse. Nach mehreren Führungswechseln holte am Ende Rene Derfler aus Melk seinen ersten Sieg....
„Über 2.930 Läuferinnen starteten heute beim 18. NÖ Frauenlauf in St. Pölten und haben insgesamt 26.280 Euro erlaufen.“
2.930 Läuferinnen gingen beim 18. NÖ Frauenlauf...
Kürzlich kamen Jugendliche aus St. Pölten sowie aus den Partnerstädten Heidenheim und Brünn am Ratzersdorfer See zu einem internationalen Jugendcamp zusammen.
Im Fokus standen Workshops...
Beim nächsten founders‘ talks am 19. September erzählt, neben der Erfinderin Christina Liess, auch Wolfgang Stix über die Höhen und Tiefen seiner Karriere.
Seine Produkte...
Der Europaplatz hat ein neues Wahrzeichen: Der Windfänger wurde samt der Aufenthaltsflächen um diesen feierlich eröffnet.
Im Februar dieses Jahres wurde mit den Bauarbeiten für...