Gemeinsam mit einer großen musikalischen Abordnung, organisiert von der Kultur.Region.Niederösterreich, besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Freitag, das Ö3 Weihnachtswunder am Hauptplatz Wr. Neustadt. Zuerst...
Eine Jubiläumsfeier im Zeichen der Solidarität und Wertschätzung
„Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Ehrenamtlichen und den Warenbereitstellern, dass sie gemeinsam mit dem Land...
eljub Jugendbegegnungen 2025 – erfolgreiches ERASMUS+ Projekt heuer zum Thema „Ein Jahr ohne Handy“
Die eljub E-Book Woche wurde 2025 zum 13. Mal in Niederösterreich...
Nach dem klingenden Erfolg im Vorjahr stellt das Festival „feinklang“ der Kultur.Region.Niederösterreich erneut die Liedermacherinnen und Liedermacher in den Mittelpunkt: Am 30. August geben...
Zum ermäßigten Familientarif Museen und Ausstellungen entdecken, bestaunen und erleben.
St. Pölten. Den unschlagbaren Eintrittspreis von 10 Euro pro Familie bietet weiterhin die Aktion „Museum10:...
Im Herbst rauschen in St. Pölten nicht nur die Blätter, sondern auch die Buchseiten. Von 1. bis 31. Oktober lädt der Blätterwirbel zu seinen...
Spaßvogelverleihung anlässlich der 36. Ybbsiade 2025
Am Abend des 25. April war es so weit: Nach dem umjubelten Auftritt von Martina Schwarzmann in der bis...
Immer mehr Jugendliche nehmen an Initiative „Discover EU“ teil
167 Jugendliche aus Niederösterreich haben in der zwölften Runde der Initiative „Discover EU“ kostenlose Interrail-Tickets erhalten....
Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs begrüßt Renate Stadlhofer als neue Küchenchefin und eröffnet das „Restaurant Kreuzberg“. Ab März können Gäste das Restaurant wieder besuchen und...
Wichtigstes Festival für Sprechtheater in Österreich
Es gebe keinen passenderen Rahmen für die Programmpräsentation der Festspiele Reichenau, dieses Fixpunktes auf Niederösterreichs Kulturlandkarte, als das Theatermuseum,...





















