Von 16. bis 20. September wird die Passauer Straße in St. Pölten zur Bühne für ein ganz besonderes Straßenfest. Unter dem Motto „Leben.Raum.Straße“ verwandelt...
Die Volkshilfe startet zum vierten Mal ihre beeindruckende "Tour de Chance", um auf die alarmierende Kinderarmut in Österreich aufmerksam zu machen. Quer durch das...
Ab 18. Jänner 2025 sucht das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in Kooperation mit den Landessammlungen Niederösterreich Objekte aus den Jahren von 1989...
Neuer Termin ist Freitag, 24. Oktober 2025 – Karten und Plätze behalten ihre Gültigkeit.
Aufgrund einer Erkrankung muss Max Müller die Matinee „Operette nach Maß“...
Tradition trifft auf Genuss am Sonntag, 13. Oktober 2024
Am 13. Oktober heißt es in der Melker Innenstadt wieder „Mahlzeit“ statt „Prost“ wenn der Kolomanikirtag...
NÖ Mittelschule Hainfeld feiert 75-jähriges Jubiläum
„75 Jahre gelebte Bildungstradition sind ein starkes Zeichen dafür, wie Wissen, Werte und Gemeinschaft Generationen prägen“
In diesem Jahr feiert...
Die »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich ― Musik am Ursprung« feiern
zum 65. Mal den Genius Loci von elf mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Schauplätzen ― heuer...
Von 21. bis 23. November findet in St. Pölten die internationale archäologische Tagung „Colloquium Cetium. Raetia, Noricum und Pannonien vom 3. bis ins 6....
Entstehungsgeschichte des Scheibbser Dreikönigritts
Nach ihrer Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg, merkten die Brüder Wilhelm und Josef Beer aus Scheibbs, dass zu dieser Zeit in...
Eine unfassbare Aufholjagd und sportlicher Höhepunkt beim diesjährigen blau-gelben Ski-Event
„In einer nervenaufreibenden Aufholjagd hat Kathi Liensberger die 13.000 Fans beim 15. Damen-Skiweltcup am Semmeringer...





















