Anzeige
„Schnellere und bessere Kommunikation für Einsätze erhöht Sicherheit für alle“ „Kein Einsatz ist wie der andere, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie beginnen mit...
„In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe die Chancen der Digitalisierung ergreifen. Dazu setzen wir mit unserem ‚Haus...
Am 16. Mai trafen beim Digitech-Corner im Rahmen des EU-Projekts AIMS 5.0 regionale und internationale Vetreter:innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik am Campus St....
Virtual-Reality-Brille ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Pferdesicht An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Pferdewirtschaft“ seit...
Workshops „KI im Tourismus“ unterstützen unsere Betriebe, digitale Entwicklungen sinnvoll in ihre Arbeit zu integrieren Die erfolgreiche Weiterbildungsreihe „KI im Tourismus“, initiiert von der Niederösterreich...
Bereits mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus" des Hauses der Digitalisierung, der Bildungsdirektion Niederösterreich und der Wissenschaftsabteilung beim...
LR Teschl-Hofmeister: „Kommunikations-Tablet gibt Bewohnerinnen und Bewohnern wieder eine Stimme“ Wenn Menschen nicht mehr sprechen können, kommt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln seit Kurzem...
Magenta Telekom und öGIG bauen in Stadtvierteln Die Stadt Wiener Neustadt setzt wichtige Maßnahmen im Bereich des Glasfaserausbaus. Die Magenta Telekom (Ausbaupartner ist die Alpen...
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Niederösterreich ist Taktgeber für Raumfahrttechnologien und Drehscheibe für Space-tech Startups Am 20. Juli ist Weltraumforschungstag. Dieser Tag hebt die Bedeutung von Forschung...
„Chancen neuer Technologien wie KI für den Ausbau einer bürgernahen und digitalen Landesverwaltung nutzen.“ Mit mehr als 40 aktuellen Projektbeispielen und über 40 Kennzahlen und...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS