Anzeige
340 Teilnehmer sorgen für neuen Rekord - NÖ Landesinnungsmeister appelliert, Chancen der technologischen Entwicklung zu nutzen – WKNÖ-Präsident Ecker drängt auf Entlastungen Die Themen Digitalisierung,...
Erstmals alle relevanten europäischen Themen für Niederösterreich auf einer Seite „Die neue Webseite bündelt service- und zielgruppenorientiert EU-Inhalte, die verständlich aufbereitet sind und einen Mehrwert...
„Schnellere und bessere Kommunikation für Einsätze erhöht Sicherheit für alle“ „Kein Einsatz ist wie der andere, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie beginnen mit...
„Niederösterreich ist zu einem Wissenschaftsland geworden“ Kürzlich wurde der „tecnet accent Innovation Award“ an der Universität für Weiterbildung Krems feierlich im Milleniumssaal des Landhauses verliehen....
„Technische Universität Wien siedelt sich an“ Im letzten Jahr wurde angekündigt, dass in Hainburg ein komplett neuer Ausbildungs- und Forschungshotspot entstehen soll. Damals schon bekanntgegeben...
Virtual-Reality-Brille ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Pferdesicht An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Pferdewirtschaft“ seit...
„Investitionen in Wissenschaft und Forschung sind der Motor für Fortschritt und stärken unseren Wirtschaftsstandort“ Ein neuer Call des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds (NÖWTF) startet ab...
Workshops „KI im Tourismus“ unterstützen unsere Betriebe, digitale Entwicklungen sinnvoll in ihre Arbeit zu integrieren Die erfolgreiche Weiterbildungsreihe „KI im Tourismus“, initiiert von der Niederösterreich...
Die Fachhochschule St. Pölten blickt auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Noch nie zuvor haben dort so viele Menschen studiert und gearbeitet. Als...
„Innovation ist unser Erfolgsmodel und sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit“ Im Millenniumsaal im Landhaus St. Pölten wurden kürzlich in feierlichem Rahmen die besten NÖ Start-Ups des i2b...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS