Hochqualifizierte Arbeitsplätze und Wertschöpfung entstehen nicht nur in urbanen Zentren, sondern auch in ländlichen Regionen
Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln ist...
Bereits mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus" des Hauses der Digitalisierung, der Bildungsdirektion Niederösterreich und der Wissenschaftsabteilung beim...
„In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe die Chancen der Digitalisierung ergreifen. Dazu setzen wir mit unserem ‚Haus...
„Technische Universität Wien siedelt sich an“
Im letzten Jahr wurde angekündigt, dass in Hainburg ein komplett neuer Ausbildungs- und Forschungshotspot entstehen soll. Damals schon bekanntgegeben...
340 Teilnehmer sorgen für neuen Rekord - NÖ Landesinnungsmeister appelliert, Chancen der technologischen Entwicklung zu nutzen – WKNÖ-Präsident Ecker drängt auf Entlastungen
Die Themen Digitalisierung,...
Erstmals alle relevanten europäischen Themen für Niederösterreich auf einer Seite
„Die neue Webseite bündelt service- und zielgruppenorientiert EU-Inhalte, die verständlich aufbereitet sind und einen Mehrwert...
LR Teschl-Hofmeister: „Kommunikations-Tablet gibt Bewohnerinnen und Bewohnern wieder eine Stimme“
Wenn Menschen nicht mehr sprechen können, kommt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln seit Kurzem...
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Niederösterreich ist Taktgeber für Raumfahrttechnologien und Drehscheibe für Space-tech Startups
Am 20. Juli ist Weltraumforschungstag. Dieser Tag hebt die Bedeutung von Forschung...
Landesrätin Teschl-Hofmeister: Ich gratuliere Sofija Sorena für ihre tolle Performance und zu Gold beim Bundesredewettbewerb.
Ende April fand in St. Pölten der Landesredewettbewerb statt....
„Chancen neuer Technologien wie KI für den Ausbau einer bürgernahen und digitalen Landesverwaltung nutzen.“
Mit mehr als 40 aktuellen Projektbeispielen und über 40 Kennzahlen und...