Max Wagner Autarkie GmbH ist Hochwasser-Held
Anlässlich des verheerenden Hochwassers im September in Niederösterreich haben die Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich,...
Vereinswahlen in 350 Bäuerinnenvereinen, neue Geschäftsführung
„Die Bäuerinnen Niederösterreich“ blicken auf eine erfolgreiche Wahlperiode zurück. In 350 Bäuerinnenvereinen in Niederösterreich wurden neue Funktionärinnen gewählt, die...
Wie Digitalisierung und Innovation Betriebe stärken
Die Digitalisierung und innovative Vertriebskanäle eröffnen für die landwirtschaftliche Direktvermarktung neue Chancen. Im gemeinsamen Projekt „Zukunft Direktvermarktung NÖ: digital,...
Edition ab sofort in der Tortengalerie erhältlich
Herzogenburg hat seine eigene Pralinen Edition. Unter dem Namen #hzbg chocolate edition wurde durch den Herzogenburger Konditor Manuel...
Beliebteste Gründerinnen und Gründer beim "Gründerland Niederösterreich Preis" ausgezeichnet
Von Amstetten bis Zwettl, von Taxiunternehmen über Second Hand-Laden und Hundesalon bis hin zur Backstube: Die...
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: Niederösterreich investiert mit 536,4 Millionen Euro so viel wie noch nie in den geförderten Wohnbau. Das Auslaufen der KIM-Verordnung ist der...
Michael Holzer, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), fordert: „Finanzbildung stärken, um drohende Pensionslücken zu vermeiden.“
Angesichts zunehmender Unsicherheit am Finanzmarkt und...
Laut aktuellen Zahlen der KMU Forschung Austria wollen heuer 91 Prozent der Niederösterreicher Christkind spielen und dabei rund 320 Euro ausgeben. Die Ausgaben liegen...
Die diesjährige Fortschreibung der Mobilitätserhebung zeigt überraschende Ergebnisse: Der Anteil der Wege im Umweltverbund ist deutlich stärker gestiegen als erwartet. Die Fortbewegung mit öffentlichen...
Handlungsbedarf bei Finanzbildung
Michael Holzer, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), fordert: „Finanzbildung stärken, um drohende Pensionslücken zu vermeiden.“
Angesichts zunehmender Unsicherheit am...