Mit Mut, Zuversicht und Optimismus den Wirtschaftsstandort Niederösterreich stärken
Die Wirtschaftsagentur ecoplus feierte im Conference Center Laxenburg ihr 60-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit Unternehmerinnen und Unternehmern wie zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik wurden aktuelle Herausforderungen, aber auch Zukunftsperspektiven im Rahmen...
NÖ Bauernbund gedenkt dem Bauern, Politiker und der großen Persönlichkeit LH a.D. Andreas Maurer
St. Pölten/Trautmannsdorf an der Leitha – Andreas Maurer, von 1966 bis 1981 Landeshauptmann von Niederösterreich, verstarb am 25. Oktober 2010 und wurde in seinem Geburtsort Trautmannsdorf...
Die österreichischen Wälder vital und klimafit zu halten sowie vermehrte Holzverwendung durch die Stärkung vorhandener und Erforschung neuer Absatzkanäle voranzutreiben, dazu soll der heute beschlossene Waldfonds einen erheblichen Beitrag leisten. „Damit sichern wir langfristig die nachhaltige Waldbewirtschaftung und setzen...
So viele Winzerbetriebe wie noch nie haben mehr Weine denn je in den Wettbewerb geschickt: Die 35. NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich.
6.243 Weine von...
Die heimische Wirtschaft befindet sich in einer Hochkonjunkturphase. Für heuer und das kommende Jahr wird ein Wachstum von 4,3 Prozent prognostiziert. Der Aufwärtstrend lässt auch die Nachfrage nach hochqualifizierten internationalen Schlüsselarbeitskräften, sogenannten Expats, steigen. „Top-qualifizierte Arbeitskräfte sind das Um...
LH Mikl-Leitner/Pernkopf/Ebner: Konjunkturgespräche und Arbeitskonferenzen des VPNÖ Regierungsteams haben gezeigt, was die Landsleute bewegt
„Über den gesamten Oktober haben wir intensive Gespräche mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmer und mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Gemeinden geführt. Insgesamt...
Die heimischen Rinderbauern sind bedingt durch die Corona-Krise enorm unter Druck geraten. Der Wegfall des Außer-Haus-Verzehrs und der fehlende Absatz in Gastronomie und Hotellerie sind die Ursache für spürbare Marktverwerfungen bei Rindfleisch. Die Landwirtschaftskammer NÖ erwartet daher von der...
Pernkopf/Nemecek: Kanzler Kurz und Ministerin Köstinger sind starke Partner für die heimische Landwirtschaft
Die Ergebnisse des vergangenen EU-Gipfels können sich aus österreichischer und niederösterreichischer Sicht sehen lassen. Eigentlich hätte der Vorschlag der EU-Kommission ein Minus von 770 Millionen Euro im...
LH Mikl-Leitner: Beste Ausbildung, gewaltige Anforderungen und viele Gefahren
„Sicherheit ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse jedes einzelnen, dementsprechend großen Stellenwert hat das Thema, das ganz oben auf der politischen Agenda steht“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Donnerstag im Sport.Zentrum.Niederösterreich...
NÖ Metalltechnische Industrie (MTI) präsentiert neue WIFO-Studie – Neue Strategien, um Arbeitskräfte zu gewinnen und auf Auftragsschwankungen zu reagieren – MTI-Obmann Schmid-Schmidsfelden: „Müssen in der Personalpolitik wie technologisch up to date sein“
Auftragsschwankungen, Lieferkettenprobleme sowie ein Mangel an Fachkräften und...