WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Rupp: „Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer stehen unter hohem Druck - sie müssen dringend entlastet werden!“
Österreichische Unternehmen stehen unter einem erheblichen...
„Danke für Ihren Einsatz zur Stärkung der regionalen Wirtschaft“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat Kommerzialrat Anton Franz Pöchhacker im Rathaus Amstetten mit dem „Goldenen Ehrenzeichen für...
Zehn Jugendliche melden sich pro Monat zum Thema Schulden bei dem psychosozialen Beratungsdienst Rat auf Draht. Oft ist die heutige Konsumkultur der Grund für...
LH Mikl-Leitner: Wir sind starker und stabiler Wirtschaftsstandort, passend für Unternehmen jeder Größe und aller Branchen
Die Bilanz des ecoplus Bereichs Investorenservice & Wirtschaftsparks zeigt,...
25 Millionen Euro Investition für mehr Nahwärme und Energieunabhängigkeit
Im Zuge des Turbineneinhubes der in Bau befindlichen EVN Biomasseanlage am Gelände der Firma Salzer in...
Wichtige Entlastung für Ein-Personen-Unternehmen
EPU-Sprecherin Streibel-Lobner: „Anhebung der Umsatzgrenzen nimmt Unternehmen eine bürokratische Last von den Schultern!“
Ab 1. Jänner 2025 tritt das Progressionsabgeltungsgesetz 2025 in...
20Von der Traditionsbäckerei bis hin zum Spezialisten für Kreislaufwirtschaft: Mariana Kühnel, Generalsekretär-Stellvertreterin der WKÖ, besuchte gemeinsam mit WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer...
St. Pölten (8.12.2024). Seit 21. Oktober ist die Beantragung des neuen NÖ Wohnbonus möglich. Seither sind rund 33.000 Anträge beim Amt der NÖ Landesregierung...
Michael Holzer, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), fordert: „Finanzbildung stärken, um drohende Pensionslücken zu vermeiden.“
Angesichts zunehmender Unsicherheit am Finanzmarkt und...
Land Niederösterreich entlastete Mieterinnen und Mieter 2024 in Höhe von 149,5 Millionen Euro
Damit auch sozial schwächer gestellte Haushalte sich ein lebenswertes Zuhause leisten können,...