„Niederösterreich ist ein Kulturland mit nationaler und internationaler Strahlkraft, die Unterstützung der Kunstschaffenden ein Herzensanliegen“
Am Freitagabend eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Ausstellung „Eduardo Chillida.Gravitation“ in der Kunsthalle Krems.
Die Kunsthalle sei seit 28 Jahren ein wichtiger Teil für die Kulturstadt...
Am Samstag, den 6. Mai treffen sich um 15 Uhr Radfahrende vor dem Rathaus und radeln gemeinsam durch die Stadt.
Ziel ist, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad in der Stadt bewegen können. Dafür...
Der Ratzersdorfer See ist, vor allem im Sommer, einer der beliebtesten Orte der Stadt. Es wird ständig daran gearbeitet das Freizeit- und Badeerlebnis noch schöner zu gestalten.
Für alle Sportler:innen gibt es neue Tischtennistische, die Basketballanlage wird bis Ende Juni...
Lokal, regional und sofort ausverkauft. Das war auch heuer wieder das Degustationsmenü der HTS St. Pölten, dieses Mal mit Haubenköchin Theresia Palmetzhofer aus Neuhofen/Ybbs unter dem Motto „Most Wanted“.
Dabei zog sich das Thema „Most“ durch alle vier Gänge. Palmetzhofer...
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Ein herzliches Willkommen an Familie Kraus als erste Besucher der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt in der Saison 2023. Europas erste rein ökologische Gartenschau ist ab sofort für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet.“
Bei...
„Neues lernen und entdecken in Europas erster ökologischer Gartenschau“
Der Frühling ist ins Land gezogen und die Gartensaison ist angelaufen. Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit ist es so weit: DIE GARTEN TULLN startet in die neue Saison. Die „Natur...
In Pottenbrunn wird ein neues Abfallsammelzentrum aufgebaut und im Zuge der Umgestaltung des Promenadenrings werden erstmals Abfallsammelinseln errichtet, bei denen sich die Container unter der Erde befinden.
Das Abfallsammelzentrum 3 in Pottenbrunn ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Außerdem befindet...
Die Initiative SMARTUP St. Pölten zur Förderung von Innovation, Unternehmertum und Startups vergab dieses Jahr wieder drei Stipendien für neue und innovative Startups.
Die Jury hatte merklich Freude und großen Spaß daran, den kreativen Ideen zu lauschen und sie zu...
Am neuen Standort im ehemaligen Oberbank-Haus am Domplatz wird die Stadt auf einer Fläche von ca. 1.400 m² ein modernes Bibliothekskonzept umsetzen. Im Zentrum steht dabei der öffentliche Raum, die Stadtbibliothek wird ein Haus der Medien, des Wissens und...
Wenn die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht und es allerorts wieder wärmer wird, dann lassen auch im Pielachtal die ersten Frühlingsboten nicht mehr lange auf sich warten.
Das beeindruckende Naturschauspiel der Dirndlblüte verwandelt die ganze Region in ein leuchtend-gelbes...