Die Diözese St. Pölten unterstützt die Aktion des Landes NÖ Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen
ST. PÖLTEN. „Mir ist es wichtig, ein Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen, dass häusliche Gewalt kein Tabuthema ist, sondern uns alle angeht. Wir haben...
Start im Wintersemester 2020/21
Mit dem neuen Lehrgang bietet die FH St. Pölten eine zukunftsweisende Weiterbildung, die einen besonderen Schwerpunkt auf Werbung und Brand Management legt. Der durch den Branchenverband IAA (International Advertising Association) zertifizierte Lehrgang bietet Interessent*innen eine praxisorientierte...
Neue Kreuzung wurde für den Verkehr freigegeben
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Matthias Stadler haben die neue Kreuzung am Europaplatz St. Pölten für den Verkehr freigegeben. Ab nun stehen wieder alle Fahrspuren für den Verkehr zur Verfügung....
Testpflicht gilt nur noch für nicht geimpfte Schülerinnen und Schüler
Mit der nächsten Schulwoche endet die dreiwöchige Sicherheitsphase zum Schulstart und Niederösterreichs Schulen starten in die Risikostufe 2. „Laut Risikomatrix befinden sich Niederösterreichs Schulen ab nächster Woche in der Risikostufe...
Österreichische Gesundheitskasse und Land Niederösterreich starten Pilotprojekte in St. Pölten und Mödling
Der fehlende Kinderarztnachwuchs und die kinderfachärztliche Versorgung sind große Herausforderungen im heimischen Gesundheitssystem - auch für das Bundesland Niederösterreich. Hier braucht es immer wieder neue, innovative Lösungsansätze und...
Mit dem Start der Adventzeit beginnt an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra der traditionelle Christbaumverkauf, der sich in der Region großer Beliebtheit erfreut. Noch vor dem ersten Adventwochenende wurde der erste Christbaum, aus der schuleigenen Christbaumkultur, an den Kindergarten der...
Breite und innovative Ausbildung an der HLUW Yspertal. Im Rahmen der Wissenschaftsgala 2021 wurden die beiden Preise in der Kategorie „Vorwissenschaftliche Arbeiten bzw. Diplomarbeiten“ des Wissenschaft Zukunft-Preises NÖ 2021 an zwei Schülerinnen-Gruppen der HLUW Yspertal von Landesrat Jochen Danninger...
Wegen des Corona-bedingten Lockdowns musste der Verkaufsstart des Hauptstadtweins 2021 verschoben werden. Ab sofort ist der Wein, der den Namen „Römer“ trägt, im Tourismus- und Marketingservice der Stadt St. Pölten erhältlich. Außerdem wird das St. Pöltner Weinglas angeboten.
Das Weingut...
Wenn die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht und es allerorts wieder wärmer wird, dann lassen auch im Pielachtal die ersten Frühlingsboten nicht mehr lange auf sich warten.
Das beeindruckende Naturschauspiel der Dirndlblüte verwandelt die ganze Region in ein leuchtend-gelbes...
„Mit Dr. Barbara Ströbele übernimmt eine kompetente und engagierte Mitarbeiterin Führungsverantwortung“
„Dr. Ströbele hat sich bereits in der Vergangenheit als kompetente und äußerst engagierte Mitarbeiterin bewiesen, weshalb ich mich sehr freue, dass sie nun die Leitung des Instituts für Hygiene...