Handwerkerbonus bringt heuer noch bis zu 500 Euro mehr als 2025
Frau Silvia Rupp empfiehlt, „den Handwerkerbonus noch heuer zu nutzen!“
Wer bis Jahresende Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten durchführen lässt, kann vom Handwerkerbonus noch besonders profitieren. Denn...
NÖ Landesregierung beschließt einstimmig Fördermittel für über 1.700 Wohneinheiten
„Für den Neubau und die Sanierung von 1.721 Wohneinheiten werden Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro bereitgestellt“
St. Pölten. In der Sitzung der NÖ...
Bereits über 15.000 Anträge für den neuen NÖ Wohnbonus eingegangen
Schnelle und hohe Nachfrage zeigt großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger
ST. PÖLTEN. Seit 21. Oktober ist die Beantragung des neuen NÖ Wohnbonus möglich. In...
Mehr Finanzbildung gefordert: Land NÖ und Hypo Landesbank setzen Fokus auf...
Stärkere Einbindung von Finanzthemen in den Unterricht
Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten informierten die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko gemeinsam mit Hypo Noe...
NÖ Wohnbauförderung – zusätzliche Unterstützung aus dem Wohn- und Baupaket des...
„Im Rahmen des Konjunkturpakets des Bundes wurden bisher über 2.700 Wohneinheiten mit insgesamt 105 Millionen Euro gefördert. Dies zeigt, dass wir auf dem richtigen...
NÖ Wohnbonus noch eine Woche lang zu beantragen
St. Pölten (8.12.2024). Seit 21. Oktober ist die Beantragung des neuen NÖ Wohnbonus möglich. Seither sind rund 33.000 Anträge beim Amt der NÖ Landesregierung...
NÖ Landesregierung genehmigte 2024 über 15.400 Wohneinheiten
LR Teschl-Hofmeister: Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Mittel in Höhe von rund 841 Millionen Euro für den geförderten Wohnbau in Niederösterreich auf den Weg...
Beste NÖ Start-Ups des i2b Businessplan Wettbewerbs gekürt
„Innovation ist unser Erfolgsmodel und sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit“
Im Millenniumsaal im Landhaus St. Pölten wurden kürzlich in feierlichem Rahmen die besten NÖ Start-Ups des i2b...
Revitalisierung des historischen Ortszentrums von Furth bei Göttweig wird gefördert
„Geschichte bewahren – neue Räume für Kultur und Begegnung schaffen“
Die Niederösterreichische Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für die Generalsanierung und Revitalisierung...
Finanzdienstleister warnen vor Wissenslücken bei Geldanlage und Vorsorge
Michael Holzer, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), fordert: „Finanzbildung stärken, um drohende Pensionslücken zu vermeiden.“
Angesichts zunehmender Unsicherheit am Finanzmarkt und...