Nach einem überwältigenden Wahlsieg tritt Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten mit beispielloser Machtfülle sein Amt an. Seine Politik des „America First“ verunsichert...
Über 100 Ausbilder:innen haben sich zu Themen wie KI, Integration und digitale Kompetenz im WIFI St. Pölten inspirieren lassen.
Um niederösterreichische Ausbilderbetriebe bei der Lehrausbildung...
Einstimmiges Urteil im Fall Pindo Mulla gegen Spanien
Am 17. September 2024 entschied die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) einstimmig, dass das Recht eines...
„Großartiges Projekt, das wir gerne unterstützen“
„Grünes Licht“ für ein wichtiges Projekt für die Gemeinde Eschenau: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat ihre Zusage gegeben, dass die...
Moderne Lern- und Lebenswelten für die Kinder und die Lehrkräfte
Die feierliche Eröffnung der neuen Volksschule in Kottingbrunn fand am Freitag, den 08. Noevmber statt....
Von 21. bis 23. November findet in St. Pölten die internationale archäologische Tagung „Colloquium Cetium. Raetia, Noricum und Pannonien vom 3. bis ins 6....
Begeisterung und Inspiration für die Jugendarbeit in Niederösterreich
ST. PÖLTEN. Diese Woche fand am Fachhochschulcampus St. Pölten das diesjährige NÖ Jugendforum 2024 statt und bot...
Wolfgang Mayrhofer neuer Vorsitzender
DIE GARTEN TULLN, die „Natur im Garten“ Erlebniswelt und Österreichs erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau, hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden:...
Ein Erfolgsprojekt für Bildung und Landwirtschaft in Österreich
„Die Bildungsinitiative „Schule am Bauernhof“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit...
Jugendliche in den Themen Extremismus und Terrorismus zu sensibilisieren ist enorm wichtig
BAD VÖSLAU. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner und Bildungsdirektor...