Amstetten. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“

Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen:

1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben?

2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer zugute?

3). Wer sollte vom Brot essen und vom Wein trinken?

4). Wodurch, außer durch unsere Anwesenheit, können wir unsere Dankbarkeit zeigen?

Die Gedenkansprache setzt einen weiteren Schwerpunkt. Sie geht ausführlich darauf ein, wie die Hoffnung der Bibel Wirklichkeit wird und worauf sich jeder Einzelne freuen kann. Dazu gehören das Ende von Krankheit, Kummer und Tod, eine befriedigende Arbeits- und Wohnsituation, eine intakte Umwelt und die vollständige Harmonie zwischen Menschen, Tieren und Natur.

Die Symbole Rotwein und ungesäuertes Brot werden in aller Stille gereicht. Foto: © FMZ

Wie von Jesus eingeführt, werden die Symbole Rotwein als Sinnbild für sein Blut und ungesäuertes Brot als Zeichen für seinen fehlerlosen Körper in aller Stille gereicht. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz als auch per Videostream durchgeführt. Bei Interesse werden die Zoom-Zugangsdaten per E-Mail (siehe Kontakt) zugesandt. Die Übertragung bzw. die Teilnahme ist kostenlos.

Gedenkfeier in Amstetten:
SA, 12. April um 19:30 Uhr in 3300 Amstetten, Kubastastraße 18

Kontakt:
Franz Michael Zagler
Tel: 0676/637 84 96
E-Mail: fmzagler@fmzagler.at

Anzeige