Jugend gestaltet Europa mit
eljub Jugendbegegnungen 2024 – das europäische Vorzeigeprojekt heuer zum Thema „Zurück in die Wirklichkeit“
Die eljub E-Book Woche 2024 wurde vergangene Woche zum zwölften Mal...
Haydnregion Niederösterreich 2024: „Inspiration Haydn“!
Unter dem diesjährigen Motto „Inspiration Haydn“ macht die vom Komponistenbrüderpaar Joseph und Michael Haydn inspirierte Klassik- Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion Station....
10 »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich«
Die »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich ― Musik am Ursprung« feiern von 25. August bis 27. Oktober 2024 den Genius Loci von zehn mit berühmten...
Kulturtage Schloss Pöggstall: „50 Jahre Waterloo“
Die ABBA-Show von Dolce Vita, rockt am 21. Juli den Schlosshof
Die Reihe Swing&Sing wird ihrem Namen mehr als gerecht, wenn im Arkadenhof legendäre Popgeschichte...
Erste Naturpark-Partnerbetriebe in Niederösterreich
Ganz klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit
Niederösterreichs Naturparke setzen auf starke Partnerschaften in den Regionen. Neben den vielen Naturpark-Gemeinden gibt es 40 Naturpark-Schulen und 17...
Mehr als Wohnbau: Spatenstich für ein Stadtquartier mit Mehrwert
Alpenland entwickelt den St. Pöltner Stadtteil Oberwagram mit modernen Wohnungen inkl. ausgedehnter Gemeinschaftszonen weiter
ST. PÖLTEN. Oberwagram, St. Pöltens östlicher Stadtteil, hat sich dank maßvoller...
Treffpunkt für Radsportbegeisterte aus aller Welt
Bezirk Waidhofen an der Thaya wird am Wochenende des 27. und 28. Juli 2024 zum Treffpunkt für Radsportbegeisterte aus aller Welt.
Der erste Thayarunde Radmarathon...
Landes-Förderungen für über 100 Investitionsprojekte an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen
Investitionen an Schulen und Kindergärten sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes
ST. PÖLTEN. Diese Woche fand die 4. Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul-...
Melker Wirtschaftsgipfel Part II
Erneut trafen sich die Funktionäre und Mitglieder des Bezirksstellenausschusses beim „Melker Wirtschaftsgipfel“. Gemeinsam besprachen die Unternehmer mit WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer...
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch im Autohaus Senker in Amstetten-Neufurth
Hervorragende Ausbildung und modernste Technik als Erfolgsfaktoren im Autohaus Senker und Pruckner.
Seit über 70 Jahren setzt die Senker-Gruppe - mit dem Autohaus Senker und...
Neue Behindertenparkplätze in der Innenstadt
Im Herzen der Stadt wurden direkt an den Domplatz anschließend vier neue Behindertenparkplätze geschaffen.
Ausgehend von einer Petition wurden am Sparkassenplatz vier neue Behindertenparkplätze geschaffen....
Dokumentarfilm „Kleinod Kamptal“ von Attila Molnar und Sonja Steinmötzger präsentiert
LH Mikl-Leitner: „Mit Mut, Begeisterung und Emotion umgesetzt“
Über 150 Kilometer fließt der Kamp durch Niederösterreich und ist damit der längste Fluss im Waldviertel. Attila...
134 gratis Interrail-Tickets gingen an Jugendliche aus NÖ
Immer mehr Jugendliche nehmen an Initiative „Discover EU“ teil
134 Jugendliche aus Niederösterreich haben in der zehnten Runde der Initiative „Discover EU“ kostenlose Interrail-Tickets erhalten....
Zeit für romantische Mondscheinpicknicks
Eine Badener Spezialität sind die romantischen Mondscheinpicknicks, die im Sommer für ganz besondere Abende unter freiem Himmel sorgen.
Als idyllische Location steht die Wiese am...
Niederösterreich am Scheideweg: Was passiert, wenn die Industrie abwandert?
Eine Studie im Auftrag der Metalltechnischen Industrie und der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich zeigt, wie tief die Industrie in das soziale und wirtschaftliche...
Der Sturm 19 Park wird mit einem Fest eröffnet
Das Areal des Sturm 19 Parks ist ein Ort mit viel Geschichte – vom Arbeiterfußballverein zum Treffpunkt für Jung und Alt. Nun ist daraus...
Naturnahes Lernen auf der GARTEN TULLN
Ökopädagogische Programme ein voller Erfolg
Zum Beginn der Sommerferien zieht die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN positive Bilanz über die ökopädagogischen Programme des...
WIFI NÖ: 166 frischgebackene Werkmeister:innen für eine starke Wirtschaft
Im WIFI St. Pölten wurden an die Absolventinnen und Absolventen der Werkmeisterschulen des WIFI der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) die Diplome übergeben.
Die zweijährigen WIFI-Werkmeisterschulen sind...
Klimafitte Ernährung mit Hülsenfrüchten für Mensch und Tier
Innovative Forschungstätigkeit zur Ernährungssicherheit und zukunftsorientiertem Pflanzenbau an den NÖ Landwirtschaftsschulen
WARTH. Die Kultivierung der artenreichen Pflanzenfamilie der Leguminosen, auch Hülsenfrüchtler genannt, erlebt derzeit in der...
Sponsion 2024: 154 Studierende schlossen Studium an der NDU ab
Im Auditorium der New Design University (NDU) in St. Pölten ließen 154 Absolventinnen und Absolventen ihre Hüte fliegen. Die Studierenden aus fünf Bachelorstudiengängen sowie...