Neuer Wasserbehälter mit doppeltem Speichervolumen
Erhöhung der Versorgungssicherheit der Stadt mit Trinkwasser
Mit 6.000 m3 Speichervolumen wird der neue Hochbehälter „Badener Berg II“ exakt das doppelte Speichervolumen haben wie der...
„HIN & WEG“: Lehrlinge schnuppern Theaterluft
Wirtschaftskammer NÖ und Arbeiterkammer NÖ vergeben auch heuer wieder elf Stipendien für das Theaterfestival in Litschau.
Lehrlinge auf den Brettern, die die Welt bedeuten: In...
Noch keine Erholung für NÖ Bauwirtschaft spürbar
Ecker: „Das Wohn- und Baupaket macht sich noch nicht bemerkbar — Land NÖ setzt erste, wichtige Schritte.“
Im März 2024 wurde das Bauwirtschaftsradar der Wirtschaftskammer...
Sommerschule wird auch 2024 einen guten Start in das neue Schuljahr...
Von 19. bis 30. August werden Schülerinnen und Schüler auf das neue Schuljahr vorbereitet
„Die Sommerschule ist gekommen, um zu bleiben. Aus diesem Grund wird...
„Gläserner Leopold“ für Bürgermeister Matthias Stadler
"Sichtbares Zeichen für das Miteinander zwischen Land und Landeshauptstadt."
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte den „Gläsernen Leopold“ an Matthias Stadler für seine 20-jährige Tätigkeit als Bürgermeister...
Erlösübergabe „Farbenmonster“ an beide Kindergärten
Erlös aus “Farbenmonster”-Tombola überreicht
Bei der im Rahmen des Schulabschlussfestes der Volksschule Ende Juni erfolgten Tombola des “Farbenmonsters” in Lebensgröße aus dem gleichnamigen Kindergarten-Musical, konnte...
Feierlicher Spatenstich zum Kindergarten-Zubau
Durch vorausschauende Planung des ersten Gebäudeteils, umsichtige Konzeptionierung des Zubaus und sinnvollen Einsparungen in der Ausführung ist - auch durch intensiven Einsatz Bürgermeisters Albert...
Niederösterreich Urlaubsaktion für pflegende Angehörige: Im ersten Halbjahr 306 Anträge bewilligt
„Möchten pflegenden Familienmitgliedern mit Wertschätzung und finanzieller Unterstützung entgegenkommen"
Die Intention der Urlaubsaktion für pflegende Angehörige ist, Personen, die ihre Familienmitglieder zuhause pflegen und betreuen...
Meistertitel künftig auch im Gewerbe möglich
WKNÖ-Spartenobmann Flicker: „Spitzenleistungen in Gewerbe und Handwerk noch besser in den Blickpunkt gerückt“
Als „großartigen Erfolg, mit dem die Spitzenleistungen in unserem Gewerbe und Handwerk...
Jugend gestaltet Europa mit
eljub Jugendbegegnungen 2024 – das europäische Vorzeigeprojekt heuer zum Thema „Zurück in die Wirklichkeit“
Die eljub E-Book Woche 2024 wurde vergangene Woche zum zwölften Mal...
Haydnregion Niederösterreich 2024: „Inspiration Haydn“!
Unter dem diesjährigen Motto „Inspiration Haydn“ macht die vom Komponistenbrüderpaar Joseph und Michael Haydn inspirierte Klassik- Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion Station....
10 »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich«
Die »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich ― Musik am Ursprung« feiern von 25. August bis 27. Oktober 2024 den Genius Loci von zehn mit berühmten...
Kulturtage Schloss Pöggstall: „50 Jahre Waterloo“
Die ABBA-Show von Dolce Vita, rockt am 21. Juli den Schlosshof
Die Reihe Swing&Sing wird ihrem Namen mehr als gerecht, wenn im Arkadenhof legendäre Popgeschichte...
Erste Naturpark-Partnerbetriebe in Niederösterreich
Ganz klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit
Niederösterreichs Naturparke setzen auf starke Partnerschaften in den Regionen. Neben den vielen Naturpark-Gemeinden gibt es 40 Naturpark-Schulen und 17...
Mehr als Wohnbau: Spatenstich für ein Stadtquartier mit Mehrwert
Alpenland entwickelt den St. Pöltner Stadtteil Oberwagram mit modernen Wohnungen inkl. ausgedehnter Gemeinschaftszonen weiter
ST. PÖLTEN. Oberwagram, St. Pöltens östlicher Stadtteil, hat sich dank maßvoller...
Treffpunkt für Radsportbegeisterte aus aller Welt
Bezirk Waidhofen an der Thaya wird am Wochenende des 27. und 28. Juli 2024 zum Treffpunkt für Radsportbegeisterte aus aller Welt.
Der erste Thayarunde Radmarathon...
Landes-Förderungen für über 100 Investitionsprojekte an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen
Investitionen an Schulen und Kindergärten sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes
ST. PÖLTEN. Diese Woche fand die 4. Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul-...
Melker Wirtschaftsgipfel Part II
Erneut trafen sich die Funktionäre und Mitglieder des Bezirksstellenausschusses beim „Melker Wirtschaftsgipfel“. Gemeinsam besprachen die Unternehmer mit WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer...
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch im Autohaus Senker in Amstetten-Neufurth
Hervorragende Ausbildung und modernste Technik als Erfolgsfaktoren im Autohaus Senker und Pruckner.
Seit über 70 Jahren setzt die Senker-Gruppe - mit dem Autohaus Senker und...
Neue Behindertenparkplätze in der Innenstadt
Im Herzen der Stadt wurden direkt an den Domplatz anschließend vier neue Behindertenparkplätze geschaffen.
Ausgehend von einer Petition wurden am Sparkassenplatz vier neue Behindertenparkplätze geschaffen....