Gartenbauschule Langenlois startet Initiative „Klima und Garten“ für Schulen
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: Grundstein zur klimafitten Gartengestaltung wird schon bei Kindern und Jugendlichen gelegt
Die Gartenbauschule Langenlois startet die Initiative „Klima und Garten“, bei...
Speerspitze rund um digitale Intelligenz traf sich in St. Pölten
Am 16. Mai trafen beim Digitech-Corner im Rahmen des EU-Projekts AIMS 5.0 regionale und internationale Vetreter:innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik am Campus St....
Jubiläum „30 Jahre Theaterfest Niederösterreich“
„30 Jahre Theaterfest Niederösterreich – das sind 30 Jahre Vielfalt, Qualität und damit eine absolute Erfolgsgeschichte“
Am gestrigen Dienstagabend wurde das Jubiläum „30 Jahre Theaterfest...
Ausstellung „Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“ eröffnet
„Alois Mock ist Vorbild und Mahner, für unsere europäischen Werte einzustehen und diese zu verteidigen.“
Am gestrigen Dienstag wurde im Alois Mock-Saal des Außenministeriums am...
50 Schulen in Niederösterreich sind LeseKulturSchulen
„Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg.“
Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die...
Roadshow Sensibilisierung Cybersicherheit in Amstetten
Mit dem digitalen Wandel steigen die Risiken für Cyberkriminalität. Um das Bewusstsein für diese Probleme zu schärfen und Präventionsmaßnahmen zu fördern, setzen das Bundesministerium...
Neue Wissenschaftsagenda für Niederösterreich
LH-Stv. Pernkopf und Universitätsprofessor Hengstschläger präsentierten Details
„Die Spitzenforschung ist in Niederösterreich zuhause“, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und präsentierte gemeinsam mit Universitätsprofessor Markus Hengstschläger bei...
ISTA Campus in Klosterneuburg wird ausgebaut
„Nächster Schritt in unserer ,Mission Nobelpreis‘“
Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg wird weiter ausgebaut, für die mittlerweile dritte Ausbaustufe stellen...
Regenzeit ist Gelsenzeit – Rechtzeitig Maßnahmen setzen
Der aktuelle Wettermix aus Regen und warmen Temperaturen schafft beste Brutbedingungen für Gelsen. In Österreich gibt es etwa 50 verschiedene Stechmückenarten. Ein Neuzugang, der...
Volksschule Gumpoldskirchen: Feierliche Eröffnung des neuen Schulfreiraums
GUMPOLDSKIRCHEN. Mit der Neugestaltung des Schulfreiraums der Volksschule Gumpoldskirchen ist im Rahmen der Beratungsinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ ein naturnaher Bewegungsraum entstanden. Am...