Neueste Beiträge

„Sternderlschaun“ im Waldviertel: Das Astronomische Zentrum Martinsberg

„Hier kann man den Sternenhimmel in voller Pracht erleben“ Wo es noch richtig dunkel wird, leuchten die Sterne besonders hell. So wie im Waldviertel, wo...

Kinder UNI Tulln 2025 – Anmeldung ab 31. März möglich

Begeistert seit 12 Jahren Kindern aus ganz Niederösterreich für Wissenschaft, Forschung und Bildung Von 18. bis 22. August werden auch in diesem Jahr 160 Kinder...

Wirtschaftspark Wolkersdorf: KFZ-Prüfstelle vor Fertigstellung

Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist ein wichtiger Wachstumsmotor für das Weinviertel Die neue KFZ-Prüfstelle des Landes im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf steht kurz vor der Fertigstellung...

Pilotprojekt Empfehlungsschein: Bessere Nachbetreuung nach dem Krankenhausaufenthalt

ZWETTL. Das Waldviertler Kernland und die Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Zwettl haben kürzlich ein innovatives Pilotprojekt gestartet, um die Betreuung von Patientinnen...

NÖ Familienland GmbH startet neues Ausbildungsangebot

Der Grundkurs „Außerschulische Jugendarbeit“ wird erstmals in Niederösterreich angeboten! St. Pölten. Der Grundkurs „Außerschulische Jugendarbeit“ ermöglicht den Einstieg in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen....

NÖ Landesbibliothek und Landesarchiv: neues Konzept und Gratis-Leseausweis

Interesse an der Geschichte unseres Landes und an Büchern fördern Die Niederösterreichische Landesbibliothek in St. Pölten ist die Universalbibliothek des Landes Niederösterreich mit einem Schwerpunkt...

NÖ Eier bleiben in Österreich – Versorgungssicherheit für heimische Konsument:innen hat...

Die aktuell angespannte Lage am US-amerikanischen Eiermarkt hat international für Aufsehen gesorgt. Aufgrund massiver Produktionsausfälle in den USA mehren sich Anfragen an europäische Produzenten,...

Saisoneröffnung im Schloss Artstetten – Ein Jahr voller Geschichte, Erlebnisse und...

Ab dem 1. April öffnet das Schloss Artstetten wieder seine Tore. Das Erzherzog Franz Ferdinand-Museum, der private Natur-Schlosspark und das charmante Schloss-Café bieten ein vielfältiges...

NÖ Landesregierung beschließt einstimmig Fördermittel für über 1.700 Wohneinheiten

„Für den Neubau und die Sanierung von 1.721 Wohneinheiten werden Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro bereitgestellt“ St. Pölten. In der  Sitzung der NÖ...

Niederösterreichs Zukunft des Gesundheitswesens

Ergebnispräsentation Gesundheitspakt 2040+ Im Jänner 2024 wurde von allen für die Gesundheit zuständigen Regierungsmitgliedern ein parteiübergreifender Prozess - der „Gesundheitspakt 2040+“ - gestartet. Gemeinsam mit...