Fachschule Pyhra holt 16 Medaillen bei Ab-Hof-Messe in Wieselburg

Auszeichnungen schreiben Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra hat bei der diesjährigen Ab-Hof-Messe in Wieselburg aufs Neue beeindruckende Erfolge erzielt. Die selbst erzeugten...

Zeitzeugenprojekt in der HLW Haag: 11jährige stellt sich mutig in den...

Stadt Haag. Seit vielen Jahren finden in der HLW Haag Zeitzeugenprojekte statt. Die Geschichte von Hermine Liska, die als anerkannte Zeitzeugin der ersten Generation...

MS Seitenstetten: Zeitzeugenprojekt trifft „Friedensrose“

Seitenstetten. Seit vielen Jahren finden in der Mittelschule Seitenstetten Zeitzeugenprojekte statt. Die Geschichte von Hermine Liska, die als anerkannte Zeitzeugin der ersten Generation 26...

Zeitzeugenprojekt in der MS Ertl macht Mut

Ertl. Seit vielen Jahren finden in der Mittelschule Ertl Zeitzeugenprojekte statt. Die Geschichte von Hermine Liska, die als anerkannte Zeitzeugin der ersten Generation 26...

Rumänien: Jehovas Zeugen erhalten Urkunde für biblische Bildungsarbeit in Gefängniskrankenhaus

Kürzlich überreichte die Verwaltung des Gefängnis­krankenhauses in Dej (Rumänien) Jehovas Zeugen eine Dankesurkunde für die biblische Bildungsarbeit in ihrer Einrichtung. Wie es darin heißt,...

3 Wochen Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich

„Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“: Bedürfnisorientierte Angebote entlasten Niederösterreichs Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. St. Pölten. Um Eltern und Erziehungsberechtigte hinsichtlich der...

Künstlerische Reise durch die vier Elemente

Das Barock Festival in St. Pölten steht heuer ganz im Zeichen von Erde, Wasser, Feuer und Luft. Es erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm...

Carmen Jeitler-Cincelli zur neuen Bürgermeisterin von Baden gewählt

Der Gemeinderat der Stadt Baden hat sich konstituiert Am 11. März fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats für die Funktionsperiode 2025 - 2030 in Baden...

„Start-up Village Tulln“ als Innovationsmotor für den ländlichen Raum

Hochqualifizierte Arbeitsplätze und Wertschöpfung entstehen nicht nur in urbanen Zentren, sondern auch in ländlichen Regionen Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln ist...

Forschungsschwerpunkt Energiespeicher am zukünftigen Campus Hainburg

Standort Hainburg wird ein Forschungs- und Bildungsleuchtturm Das Projekt „Bildungscampus Hainburg“ schreitet zügig voran. In den letzten Monaten wurden bedeutende Fortschritte erzielt. Erst im vergangenen...