Die ABBA-Show von Dolce Vita, rockt am 21. Juli den Schlosshof
Die Reihe Swing&Sing wird ihrem Namen mehr als gerecht, wenn im Arkadenhof legendäre Popgeschichte gefeiert wird.
„Waterloo. Knowing my fate is to be with you…“, heißt es in einem der bekanntesten Songs des schwedischen Kult-Quartetts. Trotz seines runden Geburtstags ist der Song immer noch mitreißend wie vor einem halben Jahrhundert. Dabei ruhig zuzuhören fällt schwer. Wie bei allen anderen Hits von ABBA, die junge Menschen genauso begeistern wie ihre Großeltern. Bei der ABBA-Show „50 Jahre Waterloo“ lässt Dolce Vita eine unvergessliche Ära wiederaufleben und bringt den ikonischen Discosound direkt ins südliche Waldviertel. Mit einer energiegeladenen Performance, die die größten Hits von ABBA umfasst, verspricht dieser Abend eine Zeitreise voller Nostalgie, Glitzer und unsterblicher Melodien.
Die spektakuläre Show wird nicht nur eingefleischte ABBA-Fans begeistern, sondern alle, die die Magie der 70er-Jahre-Discoära erleben möchten. Ein ABBA-Programm von Dolce Vita für die ganze Familie. Mitsingen und mittanzen ausdrücklich erlaubt!
Dolce Vita wurde 1995 gegründet.
Als „ABBA Coverband“ tourt die Gruppe mit ihrer erfolgreichen Abba-Show regelmäßig durch ganz Österreich, sowie Deutschland, Schweiz und Südtirol. Sie hat längst weiter Konzert- und Showformate entwickelt: ITALO Show, Udo Jürgens Show, Peter Alexander Revue, Elvis Presley Show und Best of Country u.a.
SO 21. Juli, 18:30 Uhr, Arkadenhof
Swing & Sing: „50 Jahre Waterloo“
Ein ABBA-Programm von Dolce Vita für die ganze Familie. 50 Jahre legendäre Popgeschichte und die Magie der 70er Jahre Discoära in Pöggstall!
Mit:
Gabriela Valentinova „Agnetha“ – Gesang
Mark Hofbauer „Björn“ – Gesang, Gitarre
Josef Arnauer „Benny“ – Gesang, Keyboards
Martina Simunova „AnniFrid“ – Gesang
Videos:
- Konzertmitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=ICYauinPBCE
- TV Bericht (Leoben): https://www.youtube.com/watch?v=gH9Ox-eEUyw
- Show Act Hofburg: https://www.youtube.com/watch?v=StqAji5QVdY
KULTURTAGE SCHLOSS PÖGGSTALL: WEITERE TERMINE 2024
SA 10. August, 19:30 Uhr, Arkadenhof
Klassik zum Träumen: „Glück begreifen“
Das Trio Gürtler/Traxler/Sudraba und Julia Stemberger (Lesung) mit Werken von Bedřich Smetana (200. Geburtstag), Franz Kafka (100. Todestag) sowie Briefen und Musik von W.A. Mozart.
SA 7. September, 19 Uhr Arkadenhof
Liedermacher: „So viele Farben“
Stefan Jürgens (Klavier, Gesang) und Ralf Kiwit (Saxofon, Gitarre, Gesang). In seinem Liveprogramm zeigt der aus TV und Theater bekannte Schauspieler die ganze Bandbreite seiner bislang sechs Soloalben verbunden mit Stand-Up-Comedy.
SA 12. Oktober, 14 und 18 Uhr, Rogendorfer Saal
14 Uhr 1. Pöggstaller Kasperltheater: „Der Kasperl und der Zauberer vom Mandlgupf“
18 Uhr Herbstblätter: „Stadt-Land-Text“
Theaterautor Bernhard Studlar präsentiert spannende, neue Texte und deren Verfasser*innen, musikalisch umrahmt von Helmut Jasbar (bekannt als Ö1 Moderator) an der Gitarre.
Im Anschluss Publikumsgespräch und Prämierung der Texte durch eine Jury.
SA 23. November und SO 24. November, ganztägig, Rogendorfer Saal, Schank
„Bitte sehr, bitte gleich“
Das Kulturtage-Kaffeehaus am Adventmarkt. Vorweihnachtliche Köstlichkeiten werden am Samstag ab 15:00 begleitet von stimmungsvoller Musik des Duos DOPPIO SENTIMENTO (Veronika Schön – Klavier, Thomas Trsek – Violine).
Eine Stunde vor jeder Veranstaltung besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Führung durch die Traunfellner-Dokumentation im Schloss mit Irmgard Linke-Traunfellner.
www.kulturtage-schlosspoeggstall.at
Tickets für alle Veranstaltungen außer Kasperltheater*
- CULTURALL, tickets@culturall.com, Tel.: +43 1/7125400
- RAIFFEISENKASSE PÖGGSTALL, Raiffeisenplatz 1, Pöggstall
- APOTHEKE ZUR MARIAHILF, Hauptplatz 5, Pöggstall
- WALTRAUD GATTERMANN: +43 676 / 3388505
*Kasperltheater: Eintritt freie Spenden, keine Anmeldung notwendig
Fotos: © dolcevita