Anzeige

Toni Mörwald, AushĂ€ngeschild der niederösterreichischen Gastronomie, kehrte an seine Schule zurĂŒck, um mit den SchĂŒlern der HTS zu kochen. Mörwald besuchte die Tourismusschule 1983 bis 1985 und kommt trotz vieler Verpflichtungen immer wieder gerne zurĂŒck. Vom Waller-Szegediner bis zu Salzburger Nockerln zeigte er den jungen Köchen seine persönlichen Tricks und Kniffe, um unvergessliche Speisen zu kreieren.

Auch eine Abordnung des Schulerhalters, der WKNÖ Niederösterreich, mit PrĂ€sident Wolfgang Ecker oder Direktor Johannes Schedlbauer und VizeprĂ€sident Christian Moser ließ sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen.

Alle profitierten bei der RĂŒckkehr des Meisterkochs: Die VizeprĂ€sidenten Christian Moser, Monika Eisenhuber, Thomas Salzer, die beiden SchĂŒler Darius Leitmann und Katharina Spiegl, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Toni Mörwald, Maria Gindl, Emma Petrovcinova, Alexandra Höfer, WKNÖ-PrĂ€sident Wolfgang Ecker, Hubert Baumann, KĂŒchenmeister Wolfgang Lahmer, Fachvorstand Albert Decker und HTS-Direktor Michael Hörhan. Foto: © Tanja Wagner

HTS-Direktor Michael Hörhan: „Es freut mich natĂŒrlich, dass wir mit Toni wieder einmal einen herausragenden Spezialisten als Gastvortragenden fĂŒr unsere Schule gewinnen konnten. Was gibt es Besseres, als wenn Absolventen zurĂŒck an die Schule kommen, um ihr Wissen an die heutigen SchĂŒler weiterzugeben.“

Und was sagt der Spitzengastronom selbst? Mörwald ist von der HTS nach wie vor begeistert: „Solange es weiterhin einen so enthusiastischen Lehrkörper gibt, der diese Begeisterung auch weitergibt, ist die Zukunft der Schule auf Jahrzehnte hin gesichert.“

Anzeige