St. Pölten. Im vergangenen Jahr wurde der erste Teilabschnitt des neuen Promenadenrings zwischen Linzer Tor und Schulgasse fertiggestellt. Ab April soll das Erfolgsprojekt nun bis zur Ehemaligen Synagoge fortgesetzt werden.
Nach jahrelanger Planung samt einem mehrstufigen Beteiligungsprozess und einem internationalen Gestaltungswettbewerb konnte im Sommer 2023 mit den Bauarbeiten fĂŒr die Neugestaltung des innerstĂ€dtischen Promenadenrings begonnen werden. Im vergangenen Jahr wurde der erste Teilabschnitt vom Linzer Tor bis zur Lederergasse samt der Schulgasse fertiggestellt â ein Meilenstein, der im Sommer samt der Eröffnung des WindfĂ€ngers am Europaplatz mit einem Fest zelebriert wurde.
Da das Projektgebiet des Promenadenumbaus rund zwei Kilometer umfasst, erfolgt auch die weitere bauliche Umsetzung in einzelnen Jahresetappen. Heuer steht nun der Teilabschnitt von der Schulgasse bis zur Lederergasse auf dem Bauprogramm.

Ab April wird gebaut
Die Bauarbeiten sollen planmĂ€Ăig im April starten und je nach Fortschritt voraussichtlich bis November andauern. Der Gehsteig und die nordseitigen AufenthaltsflĂ€chen werden wie im ersten Abschnitt mit Betonsteinen und abschnittsweise mit Natursteinen gepflastert. Die GrĂŒnraumgestaltung erfolgt durch die Herstellung groĂzĂŒgiger GrĂŒnrabatte, die mit BĂ€umen und StrĂ€uchern bepflanzt werden. Des Weiteren sollen Tische und SitzbĂ€nke aufgestellt, Trinkbrunnen errichtet und Wasserspiele installiert werden. Auch eine Unterflursammelstelle, zwei Nextbike-Stationen und die currygelben âLoop-Boxenâ werden auf dem neuen Abschnitt zu finden sein.
Neue VerkehrsfĂŒhrung
Im Bereich zwischen Schulgasse und Bernhard Wicki-StraĂe wird die Fahrbahn wie bereits in der aktuellen VerkehrsfĂŒhrung als EinbahnstraĂe in Richtung Osten gefĂŒhrt. Das Radfahren in Richtung Westen wird dort auf einem breiten Radstreifen möglich sein. Ab der Bernhard Wicki-StraĂe in Richtung NeugebĂ€udeplatz wird die Fahrbahn dann zweispurig, sodass hier in beide Richtungen gefahren werden kann.
Erster Abschnitt zeigt, was kommt
Was der diesjĂ€hrige Bauabschnitt und auch der Rest des etwa zwei Kilometer langen StraĂenraums kĂŒnftig bieten werden, macht bereits der erste fertiggestellte Teil des Promenadenrings erlebbar. Auf rund 300 Metern wurden die FlĂ€chen fĂŒr das Gehen, Radfahren und fĂŒr GrĂŒnraum verdoppelt und durch das Pflanzen von BĂ€umen in groĂen innovativen Rabatten die kĂŒnftige Beschattung verzehnfacht. Sitzgelegenheiten und Tische laden zum Verweilen ein, SpielgerĂ€te und Wasserspiele bieten fĂŒr die JĂŒngsten viel Action. Auch zahlreiche FahrradstĂ€nder, neue Laternen, ein Trinkbrunnen und partizipative Hochbeete bereichern den StraĂenraum.
Alle Infos zur Neugestaltung des Promenadenrings gibt es unter www.st-poelten.at/promenadenring.