Anzeige
LR Teschl-Hofmeister: „Junge Menschen müssen Solidarität in der Gemeinschaft spüren“ Die Europäische Jugendbegegnung 2024 fand am Donnerstag und Freitag mit der „eljub Dialog Konferenz“...
Landeshauptfrau Mikl-Leitner verweist auf die Aufstockung des Katastrophenfonds auf 1 Milliarde und weitere Unterstützungsleistungen für die Wirtschaft – WKNÖ-Präsident Ecker unterstreicht Hilfen von WKNÖ...
Die ersten Teams der Schadenskommission der Stadt St. Pölten sind unterwegs, um die Schäden für die Katastrophenbeihilfe aufzunehmen. Seitens des Landes NÖ und des Bundes...
„Landesweingut Hollabrunn stellt Wein der diesjährigen NÖ Landesweintaufe.“ An den vier NÖ Landesweingütern Hollabrunn, Krems, Mistelbach und Retz ist die Weinernte fast abgeschlossen. Der diesjährige...
„Mit diesem kostenlosen Angebot unterstützen wir Schülerinnen und Schüler beim Aufholen kleiner Wissenslücken und entlasten Familien in Niederösterreich.“ Der NÖ Familienpass steht den mehr als...
Informationen zu direkter, rascher, unbürokratischer Soforthilfe für Betroffene - 02742/9005-12100 Nach der Hochwasserkatastrophe werden in vielen Regionen auch am Wochenende noch Aufräumarbeiten durchgeführt. Die Schadenskommissionen...
Frauensalon Special „Yoga zur Stressbewältigung“ am 16. Oktober und 13. November von 18 bis 19.30 Uhr online via Zoom. Viele Frauen tragen im Alltag eine enorme...
Unter dem diesjährigen Motto „Inspiration Haydn“ macht die vom Komponistenbrüderpaar Joseph und Michael Haydn inspirierte Klassik- Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion Station. www.haydnregion-noe.at Unter...
Im Zuge der „Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur“ wurde die Linzer Straße ab dem Kreuzungsbereich mit der Schneckgasse zur Fußgängerzone umgewandelt. Nach...
Sie sind die schnellsten und effizientesten, wenn es um medizinische Notfälle geht, die Einsatzkräfte der ÖAMTC Flugrettung. Einen wichtigen Bestandteil der Christophorus-Flotte bildet der...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS