0,2% der Getesteten positiv
„Rund 72 Prozent aller Pädagoginnen und Pädagogen Niederösterreichs haben sich vergangenes Wochenende im Rahmen der Corona-Testungen für Bedienstete im NÖ Bildungsbereich durch das Österreichische Bundesheer testen lassen. 54 der rund 26.000 getesteten Lehrkräfte erhielten ein positives...
Zwei Schulen aus dem Bezirk Mödling, Volksschule Laxenburg und Voksschule Südstadt erhielten Plaketten für Teilnahme am Programm der Österreichischen Gesundheitskasse
Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 erhielten 45...
+++ NÖ Ärztekammer begrüßt Entscheidung der Impfkoordination, auch BioNTech Impfstoff weiter in den Ordinationen zu verimpfen +++ Forderung nach fairer Impfstoffverteilung und Chancengleichheit wurde vom Land Niederösterreich großteils berücksichtigt +++
Seit Bekanntwerden der Pläne des Landes Niederösterreich, die niedergelassenen Ordinationen...
Lange hat es geheißen: Bei Polyneuropathie hilft nichts. Das hat sich geändert, denn Hochtontherapie hilft. Sie ist gut durch Studien belegt und lässt sich mit dem HiToP 191 einfach und angenehm zu Hause anwenden.
Quälende Symptome
Dr. Peter Biowski, Facharzt für...
Externer Herzschrittmacher der neuesten Generation komplettiert Ausstattung
"Vor wenigen Tagen konnte die Ausrüstung des Intensivtransporthubschraubers der ÖAMTC-Flugrettung um einen hochmodernen externen Herzschrittmacher ergänzt werden", freut sich dessen leitender Flugretter Thomas Wagner. "Damit können Patienten, die einen dauerhaften Schrittmacher benötigen, am...
80 Prozent der Erwachsenen werden im Laufe ihres Lebens mit HPV infiziert
Vor wenigen Wochen haben sich Bund, Länder und Sozialversicherung auf die Ausweitung der HPV-Impfung geeinigt. Seit 1. Februar steht nun die Impfung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene...
ST.PÖLTEN. Bei der großen Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur waren die Patientinnen und Patienten dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen während ihres Aufenthalts in einer der NÖ Kliniken zu teilen. An 25 Standorten wurden insgesamt 240 Stationen und 18 medizinische Fächer...
„Impfen schützt und ist die einzige Möglichkeit, aus dem Teufelskreis herauszukommen“
Mittlerweile haben niederösterreichweit bereits knapp 14.000 Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Schutzimpfung erhalten, darüber informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und NÖ-Impfkoordinator Christof Chwojka am heutigen...
LR Christiane Teschl-Hofmeister: Bewegung im Alter hält Körper und Geist fit
Am 20.09.2022 erfolgte im Beisein von Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Startschuss für die Wanderwoche der NÖ Senioren unter dem Motto „NÖs Senioren – immer in Bewegung“ in der Sitzendorfer...
LH Mikl-Leitner lud zum gemeinsamen Heurigenabend
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud Meinungsbildner, Künstler, Sportler, Unternehmer, Wissenschaftler und Medienvertreter zum Gedankenaustausch in gemütlicher Atmosphäre. unter dem Motto „Ausg´steckt is“ zum Heurigenabend beim Weingut & Heurigen „Der Fuchs“ in Maria Enzersdorf. Die Landeshauptfrau...