Überbetriebliche Kooperationsprojekte sind zentral für die Entwicklung eines Landes
Die ecoplus Cluster Niederösterreich sind flexible und innovative Netzwerke in den niederösterreichischen Schlüsselbranchen Bau, Lebensmittel, Mechatronik und Kunststoff und Teil des „NÖ Innovationsökosystems“. Unter dem Motto „Innovation durch Kooperation“ vernetzen sie...
„Gemeinden sind das Rückgrat des Landes und wichtige Lebensadern in unseren Regionen“
„In Silber eine grüne Doppellilie mit goldenem Querband“ – so lautet die Beschreibung des Gemeindewappens von Hohenruppersdorf. Der entsprechende Beschluss war am 1. Juni 2021 von der Niederösterreichischen...
Jedes zweite Windrad Österreichs steht in Niederösterreich
Mehr als die Hälfte der in Österreich errichteten Windkraftanlagen stehen in Niederösterreich und decken damit bereits ein Drittel des NÖ-Verbrauchs mit sauberem Strom. „Aktuell sind mehr als 200 neue Windräder im Bau, im...
Naturjuwel wird für Menschen noch zugänglicher
Im Naturpark Sparbach fand der Spatenstich zur Besucherzentrum-Erweiterung statt: Rund zwei Millionen Euro fließen in den Um- und Zubau, die Fertigstellung ist für März 2023 geplant.
„Der Naturpark Sparbach ist der älteste Naturpark Österreichs und...
„Signifikante Produktionsrückgänge und entsprechende Preissteigerungen“
Die Renaturierungsverordnung wird oft als eine der wichtigsten Maßnahmen des Green Deals angepriesen. Doch nun bestätigen gleich vier unabhängige Studien die besorgniserregenden Folgen: Ein dramatischer Einbruch der landwirtschaftlichen Produktion und erhebliche Erhöhungen der Lebensmittelpreise.
Studienergebnisse im...
WKNÖ-Präsident Ecker zum Start in das neue Lehrjahr: Image der Lehre steigt – Duale Ausbildung wichtig für Betriebe – Glückwünsche an alle Lehrlinge
„Die aktuellen Lehrlingszahlen zeigen: Immer mehr junge Menschen, aber auch Betriebe, wissen die großen Chancen und Möglichkeiten...
Am Montag, 3. Juli, tagte die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer NÖ in der LK-Technik Mold. Im Mittelpunkt standen die Forderung praxistauglicher Vorgaben und Rahmenbedingungen auf EU-Ebene, der Schutz des bäuerlichen Eigentums sowie die Auswirkungen von Marktöffnungen auf die Agrarmärkte.
„Unsere Bäuerinnen...
WKNÖ-Spartenobmann Flicker: „Spitzenleistungen in Gewerbe und Handwerk noch besser in den Blickpunkt gerückt“
Als „großartigen Erfolg, mit dem die Spitzenleistungen in unserem Gewerbe und Handwerk noch besser in den Blickpunkt gerückt werden“ begrüßt Jochen Flicker, der Obmann der Sparte Gewerbe...
Die betrieblichen Impfungen sind erfolgreich angelaufen - hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden alleine gestern in Klosterneuburg und bei der Abfallservice Jüly GesmbH in Bruck/Leitha geimpft. Wirtschafslandesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker machten sich vor Ort ein Bild über...
Gesamtsieger ist die Test Fuchs GmbH aus Groß Siegharts mit „H2Genset“
Zum 35. Mal wurde der „Karl Ritter von Ghega-Preis“ vergeben. Der Preis ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte niederösterreichischer Unternehmen und für innovative Entwicklungen von NÖ Forschungseinrichtungen. Zusätzlich wurden...