Neues Komitee bei Austrian Standards schärft die „Nachhaltigkeit von Bauwerken“
Mehr Öko am Bau: Eine interdisziplinäre Gruppe von Expertinnen und Experten widmet sich bei Austrian Standards ab sofort klareren Regeln für nachhaltiges Bauen. Das Ziel des neu gegründeten Komitees „Nachhaltigkeit...
„Flusskreuzfahrten sind ein wesentlicher Tourismusfaktor in Österreich und sorgen jährlich für eine Wertschöpfung von 139 Mio. Euro. Daher haben die Bundesländer Ober- und Niederösterreich die ‚Donauschifffahrts- und Tourismuskonferenz‘ als langjährigen etablierten Branchentreff übernommen, mit dem Ziel, eine klare Zukunftsvision...
„Gastgeber bestechen mit Kulinarik und Regionalität“
Landesrat Jochen Danninger überzeugte sich kürzlich selbst vom mehrfach ausgezeichneten Wirtshauskultur-Betrieb „Stadtwirtshaus Hopferl“ in Gmünd. Er wurde von den Wirtsleuten Josef und Monika Hag herzlich empfangen und bekam beim gemeinsamen Gespräch mit den Gastgebern...
„Halloween ist eine gute Möglichkeit, um sich eine schöne Zeit zu machen und den stationären Handel zu unterstützen“, betont Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschafskammer NÖ (WKNÖ).
Kürbisse. Süßigkeiten. Kostüme. Halloween ist längst kein amerikanischer Brauch mehr,...
„Dank an die Städte und Gemeinden für den Einsatz in den letzten 15 Monaten“
Zu einem „Frühstück mit der Region“ lud die „NÖ.Regional“ am heutigen Mittwoch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Waldviertel mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger...
„Mieter beziehen neue Wohnmöglichkeiten in Lilienfeld, Ebreichsdorf und Hollabrunn“
Landesrat für Wohnbau Martin Eichtinger übergab in Lilienfeld, Ebreichsdorf und Hollabrunn insgesamt 93 Wohnungen.
„Mit der blau-gelben Wohnbaustrategie verfolgen wir ein klares Ziel: Wohnen muss für unsere Landsleute leistbar bleiben. Der...
Online-Buchbarkeit der Ausflugsziele, mehrtägige Rad-Angebote, Fair-Play-Regeln
Über den Re-Start des Tourismus in Niederösterreich informierten Landesrat Jochen Danninger, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher und Kristiane Spiegl, Projektleiterin von „Gemeinsam sicher und fair“, bei einer Online-Pressekonferenz im Palais Niederösterreich in Wien.
„Der Tourismus wird...
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: Neue Perspektiven der Bildung und Gesellschaft im Fokus
St. Pölten (04.03.2022) Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) lädt am 10. März 2022, ab 18.00 Uhr in die Hypo NÖ/St. Pölten zum jährlichen Jour fixe „LAKO-Weitblick“ ein. Diesmal wird Verhaltensbiologe...
Die Niederösterreich Bahnen vermelden das beste Jahr in ihrer Geschichte. „Bis Jahresende rechnen wir mit 1,187 Millionen Fahrgästen, die die sechs Bahnen und zwei Bergbahnen in diesem Jahr transportieren – das ist eine Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem...
Das Programm im November & Dezember 2021
Unter dem Motto „Haydn verzaubert!‟ präsentiert das Klassikfestival „Haydnregion Nieder-österreich“— ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ in Kooperation mit „Römerland Carnuntum“ — noch bis 12. Dezember 2021 ein durch...