„Niederösterreich gut weiterentwickeln“
Nach der am Donnerstag erfolgten Wahl im Niederösterreichischen Landtag wurde Johanna Mikl-Leitner heute, Freitag, durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Landeshauptfrau von Niederösterreich angelobt. Die Angelobung im Sinne der Bundesverfassung wurde durch Handschlag und Unterschrift bekräftigt.
Sie...
Die Koalition hat sich darauf geeinigt, dass ab 1. Jänner 2024 ein ORF-Beitrag pro Hauptwohnsitz die alte GIS-Regelung ersetzt.
Der ORF-Beitrag wird rund 15 Euro pro Monat betragen, die Bundesabgabe und Umsatzsteuer fallen weg (ohne Landesabgabe; in Niederösterreich mit Landesabgabe...
Im Anschluss an die heutige konstituierende Sitzung des Niederösterreichischen Landtages trat am heutigen Donnerstagnachmittag die Niederösterreichische Landesregierung zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
Der Niederösterreichischen Landesregierung gehören demnach an: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die u. a. für die Bereiche Wirtschaft, Tourismus,...
Wahl von Landtagspräsident und Landeshauptfrau
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 10 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Die Begrüßung nahm Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) vor und dankte den 20 ausgeschiedenen Mandatarinnen und Mandataren der 19. Gesetzgebungsperiode für die...
In der kommenden Gemeinderatssitzung werden wichtige Beschlüsse zur Aufstockung von Kindergartenplätzen in der Landeshauptstadt gefasst
Der Bildungsstandort St. Pölten baut sein Angebot stetig aus, das beginnt schon bei den Kleinsten. Denn jedem Kind ab 2,5 Jahren, das im Stadtgebiet wohnhaft...
In Zusammenarbeit zwischen der Diözese und der Stadt St. Pölten konnten nun Partner für die Errichtung und den Betrieb der Tiefgarage beim Domplatz gefunden werden. Auf zwei Etagen werden rund 280 Parkplätze unter dem Bischofsgarten errichtet und damit die...
Mit City Cards und früher Buchung können Reisende kostengünstiger urlauben
Städtereisen liegen nicht nur im Trend, sondern sind vor allem im Frühling äußerst beliebt. Viele nutzen die Osterfeiertage für Wochenend- und Städtetrips. "Wer die Geldbörse schonen, aber dennoch nicht auf...
31 Teilnehmer:innen. 14 Betriebe. 14 Teams. Vom Baustellen-Assistenten über einen digitalen Lernkoffer bis hin zur Menüauswahl in der Kantine: Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Der Sieg in der Kategorie „Rookies“...
Österreichweit einzigartiges Projekt startet ab sofort in Kooperation mit dem WIFI NÖ. Steigende Lehrlingszahlen belegen besseres Image der Lehre. Skills Week Austria holt Talente und Fähigkeiten vor den Vorhang.
Der Mitarbeitermangel beschäftigt die niederösterreichischen Betriebe nicht nur jetzt, sondern wird...
Endlich war es heuer wieder so weit: der Henry Award des Jugendrotkreuzes wurde am 17. März an Schulen und Jugendrotkreuz-Gruppen im Rahmen der Landeskonferenz im Hotel Restaurant Ottenstein in Rastenfeld verliehen. Nach einer Corona-bedingten Pause konnten so endlich wieder...